
Südtiroler Perlenrundwanderweg - fünf Tage zwischen Latemar und Rosengarten
Foto: Helmuth Rier, Eggental Tourismus
Malerische Dörfer, beeindruckende Berglandschaften und wunderschöne Genussmomente – der Perlenrudnwanderweg in den Südtiroler Dolomiten verbindet die Dörfer Deutschnofen, Welschnofen, Steinegg und Tiers miteinander. Die formschönen Bergmassive von Rosengarten und Latemar sind dabei allgegenwärtig und bieten die perfekte Kulisse für diese fünftägige Wanderung in Südtirol.
Der rund 80 km lange Weg ist in 4-5 Tagesetappen erwanderbar und in beiden Richtungen begehbar. Dabei gibt es aber auch eine Vielzahl von Varianten sowie diverse Einstiegsmöglichkeiten für Gipfelerlebnisse, die diesen Weg besonders attraktiv machen. Interessant dabei ist, dass man an verschiedenen Punkten der Rundwanderung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einsteigen bzw. weiterfahren kann.
Die beste Zeit, um den Weg zu begehen ist zwischen Juni und Oktober. Die Schwierigkeiten bewegen sich zwischen T2 und T3, also zwischen mittel und schwer. Für die einzelnen Etappen ist eine Kondition für teilweise über 1.000 Höhenmeter aufwärts und zwischen 16 und 22 Kilometern Weglänge erforderlich.
Wir haben hier alle fünf Etappen für dich zusammengestellt:


Perlenrundwanderweg - Etappe 1: Von Kardaun nach Tiers


Perlenrundwanderweg - Etappe 2: Von Tiers zum Karerpass


Perlenrundwanderweg - Etappe 3: Vom Karerpass nach Obereggen


Perlenrundwanderweg - Etappe 4: Von Obereggen nach Deutschnofen


Perlenrundwanderweg - Etappe 5: Von Deutschnofen nach Kardaun
Weitere Informationen zu diesem schönen Rundwanderweg findest du auch auf den Tourismusseiten Eggental.
Werbung
- Berg & Freizeit
Seenwanderungen in Oberösterreich
Werbung
Berg & FreizeitGipfelgenuss im östlichen Karwendel - Wanderreise
- Berg & Freizeit
Wanderungen fürs Törggelen in Südtirol
- Berg & Freizeit
Rosengarten - im Reich von König Laurin