16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Zillergrund zur Hundskehle über den Brandberg

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Mountainbike

Anspruch
S0 leicht
Dauer
1:15 h
Länge
5,1 km
Aufstieg
499 hm
Abstieg
12 hm
Max. Höhe
1.935 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Schöne Radtour vom Zillergrund, dem Quelltal des Zillertals, über den Brandberg bis zur ehemaligen Zollhütte. Der technisch unschwierige Weg verläuft viel auf Fahrwegen und danach auf ordentlichen Alm- und Wiesenwegen. Diese Teilstrecke in den Zillertaler Alpen ist auch ein beliebter „Trans-Alp"-Übergang zwischen Tirol und dem Südtiroler Ahrntal.

💡

Wer nach der Zollhütte den schmalen Singletrail befahren will, muss sein Bike beherrschen. Anderenfalls braucht es Kraft zum Bike tragen. Rund 600 Höhenmeter über Blockgelände trennen uns noch von der Passhöhe. Über mehrere Stufen im Gelände schultern die meisten das Rad geschultert, da auch das Schieben in diesem Gelände nicht so einfach ist. Erst kurz vor dem Hundskehljoch, auf 2.561m Seehöhe steht am Hundskehljoch ein schönes Marterl und der Hinweis der Staatsgrenze.

Anfahrt

Inntalautobahn Ausfahrt Achensee/ Zillertal von der A12 abfahren. Dem Zillertal Richtung Süden über Fügen und Zell am Ziller bis nach Mayrhofen folgen.

Parkplatz

Am Parkplatz der Bärenbadalm

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus von Mayrhofen zur Bärenbadalm.

Bergwelten entdecken