Die Wiwannihütte ist eine einfache und private Schutzhütte im Wallis, hoch über dem Rhonetal. Ihre aussichtsreiche Lage lockt Wanderer, Bergsteiger und Kletterer zu gleich. Unweit der Hütte befindet sich ein Klettergarten mit mehr als 50 Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Gleich daneben ein paar knifflige Boulderblöcke.
Darüberhinaus ist sie ein ausgezeichneter Stützpunkt für Weitwanderungen und Treks durch das UNESCO Weltnaturerbe Bietschhorn-Aletsch-Jungfrau. Zahlreiche Schul- und Themenwochen finden jährlich ihren Anklang auf der Wiwannihütte.
Rundum: eine Hütte für die gesamte Familie mit schier endlosen Möglichkeiten des Zeitvertreibs.
Kürzester Weg zur Hütte
Von Fuxtratt wandert man in knapp 1:30 h gemütlich zur Hütte. Wer umweltfreundlich anreist, beginnt die Wanderung bereits in Außerberg am Bahnhof und gelangt in gut 4 h zur Hütte.
Leben auf der Hütte
Hüttenwart Egon Feller ist Wirt aus Leidenschaft. Das sieht man auf den ersten Blick - das urige Flair der Wiwannihütte lädt zum Verweilen ein und die Halb- oder Vollpension sind wahre Gaumenfreuden.
Die Hütte ist einfach und rustikal. Der Waschraum ist ein Brunnen vor dem Haus und für den Gang zur Toilette muss man ebenfalls ans stille Örtchen neben der Hütte. Auf das Wesentliche konzentrieren - und das sind in dieser atemberaubenden Alpenlandschaft die Berge und ihre zahlreichen Kletter-, Wander- und Hochtouren.
Gut zu wissen
Keine Duschen, nur ein Brunnen vor dem Haus. Toilette befindet sich außerhalb der Hütte. Kein Telefonempfang, kein WiFi. Hunde auf Anfrage erlaubt.
Touren und Hütten in der Umgebung
Bietschhorn, Stockhorn, Baltschieder Klettersteig als alternativer Hüttenzustieg (6 h), Seilparcours in der Bietschtalschlucht