Kontakt
Anna Scaglia & Luca Bettega
Tel: +41 91 864 25 25
www.utoe-biasca.ch/index.php?page=d...
Öffnungszeiten
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Die in den Bergen von Semione (Tessin) auf 1.764 m gelegene Capanna Pian d'Alpe ist im Besitz der UTOE (Unione Ticinesi Operai Escursionisi) Sektion Torrone d'Orza. Die Hütte ist in 1 bis 2 h problemlos erreichbar und eignet sich daher sehr gut als Ziel für den Familienwandertag oder als Basis um mit Kindern einige Tage die Natur zu erkunden. Die Hütte liegt am Höhenweg der Leventina und zum Bleniotal.
Leben auf der Hütte
Die Hüttenwarte Anna Scaglia und Luca Bettega bewirtschaften die Hütte von Anfang Juni bis Ende Oktober. Die Hütte verfügt über 37 Schlafplätze, Duschen und eine Terrasse mit 200 Sitzplätzen. Die ausgezeichnete Küche bringt Tessiner Spezialitäten auf den Tisch und dazu selbstgebackenes Brot und Kuchen.
Gut zu wissen
Die Hütte ist immer geöffnet, der Schlüssel hängt am Eingang. Der Winterraum verfügt über 8 Schlafplätze und muss mindestens eine Woche im voraus reserviert werden. Von Ende Oktober bis Anfang Mai (je nach Witterung) verfügt die Hütte über kein Wasser, auch die Toiletten und die Duschen sind nicht in Betrieb. Außerhalb der Bewartungszeiten steht für Besuche die Winterküche zur Verfügung.
Touren und Hütten in der Umgebung
Pizzo Matro (2.172 m)
Übergänge: Püsced - Cancori - Capanna Piandioss
Räumlichkeiten
-
Matratzenlager
37 Schlafplätze
-
Winterraum
8 Schlafplätze
- Sonstiges
- Ausstattung
-
Winterraum
-
Dusche
- Winterraum
Außerhalb der Bewartungszeiten hängt der Schlüssel am Eingang. Die Winterküche steht zur Verfügung. Es gibt kein Wasser und keine Toiletten/Duschen.
- Geokoordinaten
- 46.3946, 8.93847
- Informationen zum Parkplatz
Am Ende der Straße
- Anfahrt
Durch den Gotthardtunnel oder von Bellinzona durch das Valle Leventina nach Pollegio. Nun Richtung Passo del Lucomagno und gleich nach Biasca links über die Brücke fahren. Parallel zum Bach nach Semione und der Bergstraße Richtung Hütte bis zum Ende folgen.
Deine Bewertung zu dieser Hütte
Dein Kommentar