Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Geologischer Wanderweg: Hoher Kasten - Saxer Lücke - Gasthaus Bollenwees
  • SportWandern
  • Dauer3:45 h
  • Länge9,2 km
  • Höchster Punkt1.816 m
  • Aufstieg509 hm
  • Abstieg756 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:45 h
Länge
9,2 km
Höchster Punkt
1.816 m
Aufstieg
509 hm
Abstieg
756 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Im Alpsteingebiet wurde der erste geologische Wanderweg der Schweiz errichtet: Vom Hohen Kasten (1.794 m) geht es entlang der südlichen Kette des Alpsteins zur Saxerlücke und von dort hinab zum Berggasthaus Bollenwees (1.471 m) am idyllischen Fählensee.

Unterwegs eröffnen 20 Thementafeln dem Laien und dem Kundigen in faszinierender Vielfalt die geologischen Schichten der vergangenen Jahrtausende. Versteinerungen, Verwitterungsformen, unterirdische entwässernde Seen, Falten und Brüche gibt es zu sehen.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Unterwegs lohnt eine Einkehr im heimeligen und äußerst spektakulär am Grat gelegenen Gasthaus Staubern.

Wegbeschreibung

Die Tour startet bequem an der Bergstation am Hohe Kasten (1.794 m), von dem aus man eine grandiose Aussicht in das Rheintal, das Appenzellerland, den Bodensee sowie die umliegenden Berge in der Schweiz und im benachbarten Ausland (D, A, FL) geniesst.

Im Zickzack wandert man zunächst Richtung Nordosten zum Kastensattel (1.677 m). Hier dreht der Weg in die Gegenrichtung und es geht dann in stetigem Auf und Ab entlang des Stauberenfirsts Richtung Gasthaus Staubern, das sich etwa auf halber Strecke befindet.

Beim Gasthaus wechselt man auf die andere Hangseite und spaziert entlang dem Furggelenfirst zur Saxer Lücke. Von hier erreicht man nach einem 45-minütigen, steilen Abstieg das  Berggasthaus Bollenwees (1.471 m) am Ostufer des Fählensees.

Gut zu wissen
Besonders eindrücklich ist der bekannte Sax-Schwende-Bruch, wo man die Verschiebung des Ost-Massivs über ein paar 100 m sehen kann.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Osten
Auf der A13 kommend Ausfahrt 5-Oberriet nehmen und Richtung Rüthi fahren. Über die Route 13 weiter nach Brülisau.

Von Westen
Von Wattwil auf der Route 8 nach Brülisau.

Parkplatz

Parkplatz an der Talstation der Hohen-Kasten-Bahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn und Bus nach Brülisau zur Haltestelle Kastenbahn.

Mit der Seilbahn von der Talstation zur Bergstation am Hohen Kasten.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel