Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Heidelbeer-Käsekuchen von der Franz-Fischer-Hütte

Rezepte1 Min.21.06.2021

Foto: Evelyn Faber

Werbung

Werbung

Werbung

Evelyn Matejka von der Franz-Fischer-Hütte in den Radstädter Tauern (Salzburg) stellt uns ihr Rezept für einen köstlichen veganen Kuchen vor. Fürs Kaffeekränzchen ebenso ideal wie als Wanderproviant.

Zutaten

Mürbteig-Boden

  • 200 g Weizen- oder Dinkelmehl

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 75 g Zucker

  • 100 g vegane Butter (kalt und in kleine Würfel geschnitten)

  • 2 EL Pflanzenmilch (kalt)

Fülle

  • 500 g Veganer Quark (alternativ über Nacht 2 mal 500 g Sojajogurt abtropfen lassen)

  • 60 ml pflanzliche Vanillemilch

  • 80 ml Vegane Butter (flüssig)

  • 1 Packung Vanillepuddingpulver

  • 1 EL Rum

  • Orangenschalenabrieb

  • 100 g Zucker

  • Heidelbeeren

  • Streusel

  • 50 g Weizen- oder Dinkelmehl

  • 2 EL Zucker

  • 25 g Vegane Butter (kalt und in kleine Würfel geschnitten)


Zubereitung

Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Eine 20-cm-Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.

1. Mürbteig:

Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen, klein gewürfelte vegane Butter und Pflanzenmilch hinzugeben und zu einem Teig verkneten.

Den Teig auf einem Stück Backpapier ausrollen, in die vorbereitete Springform legen und gleichmäßig am Boden und an den Seiten festdrücken.

Den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen und mit etwas Mehl bestäuben – einen Teil der gewaschenen Heidelbeeren drauflegen.

2. Käsemasse:

Veganen Quark, Pflanzenvanillemilch, flüssige vegane Butter, Puddingpulver, Zucker, Orangenabrieb und Rum cremig mixen.

Die Masse in die Backform – auf den Teig mit den Heidelbeeren – füllen, den zweiten Teil der Heidelbeeren draufstreuen.

3. Streusel:

Mehl, Zucker und Butter mit der Hand vermengen und die Streusel nach Belieben auf der Käsemasse verteilen.

Den Kuchen circa 1 Stunde bei 180°C backen, vor dem Anschneiden auskühlen lassen, dann ist er schön fest.


Die Hütte

Sonnenuntergang auf der Franz-Fischer-Hütte
Österreich, Zederhaus

Franz-Fischer-Hütte

HütteBewirtschaftet

Seit der Saison 2020 führt Evelyn Faber ihre Hütte rein vegetarisch/vegan. Ihre Gäste möchte sie nicht zu gesünderer Kost bekehren, aber immer wieder mit einem neuen Geschmackserlebnis überraschen – und das gelingt ihr mit ihren Köstlichkeiten ganz vorzüglich.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel