15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass - Etappe 2: Von Sent nach Schleis-Mals

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
S3 schwierig
Dauer
4:30 h
Länge
28,4 km
Aufstieg
1.509 hm
Abstieg
1.887 hm
Max. Höhe
2.310 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die zweite Etappe der Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass Runde führt durch die spektakuläre Schlucht von "il Quar" im Val d'Uina. Diese Etappe startet im Engadiner Dorf Sent im schweizerischen Graubünden. Höhepunkt ist die imposante Uina-Schlucht mit dem spektakulären Schmugglerpfad, welcher in die Felswand geschlagen wurde. Trotz der Absicherungen sind in der Schlucht jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Auf dem Schlinigpass überquert man die italienische Grenze und wird mit einer langen Abfahrt durch das Schlinigtal belohnt.

💡

Umgeben von prächtigen Almwiesen liegt Sesvenna Hütte (2.262 m) zwischen dem Vinschgau und dem Engadin über dem Talschluss des Schlinigtals. Das sie bei dieser Etappe am Weg liegt, sollte man ihr unbedingt einen Besuch abstattet. Hütten-Seniorchef und Wanderführer Luis Pobitzer ist immer für eine Wanderung bereit und verwöhnt seine Gäste auch mit schmackhafter Käsejause und einem guten Schnäpschen. 

Anfahrt

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis nach Sent

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, nach Martina auf der H27 bis nach Crusch und dann hoch nach Sent.

Von Süden
Via Reschenpass nach Martina, dort Richtung St. Moritz auf der H27 bis nach Crusch und dann hoch nach Sent.

Parkplatz

Kostenpflichtige Parkplätze am Eingang Sent (Tiefgarage) oder Dorfeingang unterhalb vom Friedhof

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp

Mit dem PostAuto (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp. Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Sent, Plaz

Bergwelten entdecken