Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bussalp - Bort
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge7,4 km
  • Höchster Punkt1.800 m
  • Aufstieg149 hm
  • Abstieg389 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
7,4 km
Höchster Punkt
1.800 m
Aufstieg
149 hm
Abstieg
389 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Bussalp ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Jungfrau-Region im Kanton Bern. Dieser familienfreundliche Höhenweg in den Berner Alpen im Kanton Bern begeistert Jung und Alt. Er führt von der Bussalp vorbei an Alphütten und Waldlichtungen nach Bort (1.570 m). Das sich bietende Panorama lässt unterwegs keine Wünsche offen.

Am Ziel angekommen, kann man die Wanderung im Bergrestaurant Bort gemütlich ausklingen lassen. Während die Erwachsenen bei einem Kaffee die einmalige Aussicht genießen, können sich die Kinder auf dem großen hauseigenen Spielplatz austoben.

Werbung

Beste Jahreszeit
Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Statt mit der Firstbahn kann man auch mit dem geländetauglichen Trottibike von der Mittelstation Bort ins Tal sausen - ein große Gaudi für alle ab 125 Zentimetern Größe! Vermietung bei der Station Bort.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Bussalp (1.800 m). Von dort geht es vorbei an Alphütten und durch Waldlichtungen zur Firstbahn-Zwischenstation Bort (1.570 m).

Lohnenswert ist ein Halt beim alten Mälchhysi sowie an der Schweizer-Familie-Feuerstelle, etwas oberhalb des Weges, wo man selbstmitgebrachte Würstel grillen kann.

Von Bort geht es mit der Firstbahn hinunter nach Grindelwald.

Varianten
A: Bort - Unter Lauchbühl
Leichter Wanderweg, auf dem es in leichtem Auf und Ab zum Unteren Lauchbühl geht (Busstation: Grosse Scheidegg-Grindelwald). Die Wanderung eignet sich für jede Alterstufe, ideal an regnerischen Tagen (1:50 h; 100 Hm). Alpenvogelpark unterhalb des Unteren Lauchbühl. Geübte Biker sind auch auf diesem Weg willkommen. Für Biker lohnt sich die Weiterfahrt übers Hotel Wetterhorn nach Grindelwald.
B: Von Bort führt ein geteerter Weg über Schwarzigenhäusern und Mühlebach hinunter nach Grindelwald (Gehzeit: 1:10 h; 5 km). Dies ist auch die Trottibikestrecke zurück ins Dorf.
C: Von Bort über den Bortsee (Stausee), steil bergabwärts bis kurz vor Oberhaus. Dort zweigt man nach rechts in den Wald ab. Von der Waldstrasse (mit dem Mountain Bike fährt man auf der Waldstrasse weiter nach Grindelwald; 7 km) führt ein Fussweg zum Restaurant Aellfluh ab (ca. 30 Minuten). Netter Ausflugsort für Kinder, mit einem kleinen Klettersteig und diversen Spielplätzen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A8 nach Interlaken, Abfahrt 25 Wilderswil nehmen, nach Grindelwald fahren. Gsteigstraße, Grenchenstraße, Hauptstraße und Grindelwaldstraße bis Spillstattstraße in Grindelwald nehmen. Von Grindelwald mit dem Grindelwaldbus zur Bussalp fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Grindelwald mit dem Grindelwaldbus zur Bussalp fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel