Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Große Seiser-Alm Umrundung
  • SportWandern
  • Dauer5:45 h
  • Länge23,2 km
  • Höchster Punkt2.130 m
  • Aufstieg540 hm
  • Abstieg900 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:45 h
Länge
23,2 km
Höchster Punkt
2.130 m
Aufstieg
540 hm
Abstieg
900 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Seiser-Alm ist Europas größte Hochalm und ist für ihre vielfältige Flora bekannt. Sie lässt sich super auf einer Rundtour erkunden, die zwar kanpp sechs Stunden dauert, aber dafür nur 150 hm hat und somit auch für Familien geeignet ist. Von St. Ulrich im Grödnertal geht es mit der Seiser-Alm Bahn hinauf auf 2.006 m und einmal um die Alm herum, von wo aus man auch herrliche Ausblicke auf die Südtiroler Dolomiten genießen kann.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer mit Kindern unterwegs ist, für den lohnt sich ein Einkehrschwung in der Panorama Hütte, denn hier gibt es auch einen Kinderspielplatz.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:
Mit der Seiser-Alm Bahn geht es von St. Ulrich hinauf zur Bergstation. Über den Weg 6-S, der rechts von der Bergstation beginnt, geht es über einen Bergrücken des Pitzberges bergab zum Großen Moos. Daran geht man jedoch nur vorbei, denn der Weg biegt bei der Ritsch Schwaige zur Goldkopfhütte rechts ab und führt zur Panoramahütte. Kurz vor der Hütte zweigt der Weg 7 südöstlich zur Goldknopfhütte ab, es geht hier leicht bergauf. Über den Weg 7-12 gelangt man zu Mahlknechthütte und zum Dialer Seiser-Alm-Haus. Weiter geht es auf dem Weg zur Zallinger Hütter und über die Wege 7 und 30 hinab zum Monte Pana.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der SS242 bis St. Ulrich

Parkplatz

Parkplatz der Seiser Alm Bahn

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel