Die private Elferhütte liegt unterhalb der Elferspitze (2‘505 m) auf einer Höhe von 2.080 m im Tiroler Stubaital. Die Schutzhütte ist von Neustift im Stubaital in 2:30 h und von der Bergstation der Elfer-Gondelbahn) in nur 35 Minuten erreichbar. Im Sommer wird sie von Anfang Juni bis Mitte Oktober und im Winter von Weihnachten bis Ende März bewirtschaftet. Die Hütte ist bei Skifahrern, Wanderern und Paragleitern sehr beliebt und bietet ein reiches Betätigungsfeld für alle möglichen Facetten des Bergsports.
Auch Mountainbiker kommen am Elfer-Lift mit den Singletrails Eins-Einser und Zwei-Zweier voll auf ihre Kosten.
Gut zu wissen
Hat man die Elferhütte erreicht, lädt die große Panorama-Terrasse zum Verweilen ein. Die Familie Haas und das Team der Schutzhütte verwöhnen mit Tiroler Gerichten und Getränken. Ob im gemütlichen Speisesaal oder auf der Terrasse, hier wird Genuss gelebt.
Die Elferhütte kann 44 Übernachtungsgäste in Zimmern beherbergen (Zwei-, Drei-, Vier- und ein Achtbett-Zimmer). Man benötigt keine Hüttenschlafsäcke, die Zimmer sind stets mit frischer Bettwäsche bezogen. Ebenfalls in den Zimmern vorhanden sind Waschbecken (Kalt und Warmwasser), Heizung, WiFi und Handtücher.
Im ersten Stock befindet sich eine Panoramadusche samt den benötigten Handtüchern.
Kein Matratzenlager vorhanden. Hüttenruhe ab 22 Uhr. Das Freizeitticket Innsbruck ist für die Elfer-Gondelbahn gültig.
Touren und Hütten in der Umgebung
In der Näheren Umgebung der Hütte befinden sich einige Klettersteige und Kletter-Routen.
Elferspitze (2.505 m, 1:30 h), Zwölferspitze (2.562 m, 2 h)
Übergänge zur Innsbrucker Hütte (2.369 m, 4 h), Padasterjochhaus (2.232 m, 6:30 h)