
Die dritte Etappe der viaSpluga Bike ist eine anspruchsvolle Mountain oder E-bike-Tour im Grenzgebiet zwischen der Schweiz (Graubünden) und Italien (Lombardei). Ausgangspunkt ist Splügen (1.457 m.), von wo die Route entlang der Passstraße zur Tamboalp (2.106 m) führt. Über die Tanatzhöhe (2.144 m) und die Lattastafel geht es abwechslungsreich auf und ab, ehe der Weg wieder zur Splügenpassstraße zurückführt. Nach der Überquerung des historischen Splügenpasses (2.113 m), einem der traditionsreichsten Alpenübergänge, rollt man hinab nach Montespluga (1.908 m), wo die Etappe endet.
Aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Mit Öffis erreichbar
Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Route Hinterrhein - Etappe 3: Von Thusis nach Andeer Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: Kleine Genuss-Rundtour in Obersaxen Mountainbike · Graubünden Westside-Tour
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 2-4 h
Unbedingt einen Stopp in Montespluga einplanen – das urige Bergdorf auf italienischer Seite liegt malerisch am Stausee und ist bekannt für seine gemütlichen Lokale mit typischer regionaler Küche.
Wegbeschreibung
Die dritte Etappe der viaSpluga Bike verläuft zunächst entlang der Hauptstrasse in Richtung Splügenpass. An der fünften Spitzkehre (Bushaltestelle Abzweigung Tamboalp) biegt man rechts ab und folgt der Beschilderung zur Tambo Alp.
Von der Alphütte Tamboalp führt der Weg weiter zur Tanatzhöhe. Anschliessend geht es von der Tanatzhöhe in Richtung Lattastafel, bevor der Abstieg über Bodmastaffel zurück zur Passstrasse erfolgt.
Der Route folgend, überquert man den Splügenpass und somit die Landesgrenze zwischen der Schweiz und Italien und erreicht schliesslich Montespluga.
Weitere Etappe
viaSpluga Bike - Etappe 4: Montespluga - Chiavenna
Anfahrt und Parken
Über die Autobahn A13 (Chur – San Bernardino) bis zur Ausfahrt Splügen. Von dort sind es nur wenige Minuten ins Dorfzentrum, wo Parkplätze zur Verfügung stehen (z. B. bei der Talstation der Bergbahnen Splügen-Tambo oder beim Dorfplatz).
Parkplätze im Dorfzentrum von Splügen
Von Chur mit der Rhätischen Bahn (RhB) bis Thusis. Ab dort weiter mit dem PostAuto (Linie Thusis – Splügen – Hinterrhein – San Bernardino) bis zur Haltestelle Splügen, Post. Fahrräder können im PostAuto in der Regel transportiert werden (Reservation empfohlen).
Rückfahrt:
Die Etappe endet in Montespluga (Italien). Von dort gibt es keine direkte Bahnverbindung, aber Linienbusse (Sommerfahrplan beachten!) bringen Sie über die Grenze zurück nach Splügen oder weiter nach Chiavenna, wo ein Bahnanschluss Richtung Como/Mailand besteht.
dem Bergwelten Club!
Mountainbike · Graubünden Bella-Vista-Lai Mountainbike · Graubünden Churwaldner Panorama-Tour Mountainbike · Tessin viaSpluga Bike - Etappe 2: Andeer - Splügen Mountainbike · Tessin Bovarina Bike