Kanufahren am Weissensee
Tourdaten
- Sportart
- Sonstige
- Anspruch
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 11,2 km
- Aufstieg
- – – – –
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 929 m

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der auf 930 Metern Seehöhe gelegene Badesee in Kärnten besticht durch eine karibikblaue Farbe und lockt zu einer 22 km langen Seeumrundung. Die Landschaft wird oft mit einem norwegischen Fjord verglichen.
Trotz der Schönheit dieses Bergsees in den Gailtaler Alpen herrscht selbst in den Sommermonaten kein besonderer Andrang, obwohl hier in den 1980er-Jahren Szenen zum James Bond-Film „Der Hauch des Todes“ gedreht wurden. Meist sind es Tagesfahrer aus dem nahen Drau- oder Gailtal die dem See einen kurzen Besuch abstatten.
Diese Kanutour stammt aus dem Buch „Padelland Österreich - Die schönsten Kanutouren auf Flüssen und Seen.“ von Alfons Zaunhuber, erschienen im Thomas-Kettler-Verlag.
Entlang des Sees bieten stille Buchten zum erfrischenden Bad oder zum Picknick.
Dank der lobenswerten Gastronomie im Gasthaus Ronacherfels und dem schönen Badeplatz lohnt sich hier vor dem Umkehren eine Einkehr.
Anfahrt
Ein- und Aussetzstelle: In der Gemeinde Stockenboi am Ende der Stockenboier Landesstraße. An der Einsetzstelle neben einem Bootshaus darf man halten um die Boote abzuladen, der Parkplatz befindet sich ca. 100 Meter oberhalb an der Straße. Alternative Einsetzstelle direkt am Campingplatz Ronacher, Mösel 6 a.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof in Paternion/Feistritz, Busverbindung nach Stockenboi.
-
Die Alm hinterm Brunn ist eine urige Almhütte auf 1.279 m oberhalb des wunderschönen Weissensees in den Gailtaler Alpen in Kärnten. Die Alm ist leicht zu erreichen, auch für Kinder ist der Zustieg kein Problem. Die Umgebung der Hütte lädt zum Spielen ein und auf der Hütte selbst werden köstliche Kärntner Spezialitäten kredenzt.
- Geöffnet
- Jan - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Hermagorer Bodenalm liegt unweit des Naturparadieses Weissensee auf 1.231 m in den Gailtaler Alpen in Kärnten. Die Hütte ist für Wanderer, Mountainbiker und Familien sehr gut erreichbar und verzaubert mit einem herrlichen Angebot. Ein Besuch auf der Bodenalm lässt sich gut als Tagesausflug unternehmen oder mit einem Urlaub am Weissensee verbinden. Die Region wurde zudem mit dem Europäischen Preis für Tourismus und Umwelt ausgezeichnet und zum Naturpark erklärt.Der Weg zur Bodenalm, ausgehend von Naggl über Paterzipf (Schiffanlegestelle), führt entlang des Themenwanderweges „Dem Waldglas auf der Spur“ und kann nach Belieben über das Bodental bis zum Ostufer des Weissensees verlängert werden. Retour geht es mit dem Schiff bzw. radeln konditionsstarke über die kleine Steinwald zurück nach Techendorf. Die Einkehr bei Michi und Walter als Rast- oder Endpunkt wird dringend empfohlen.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet