Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

The Inshallah Factor: Klettern im Wadi Rum (Jordanien)
  • SportKlettern
  • Dauer6:00 h
  • Länge0,9 km
  • Höchster Punkt1.754 m
  • Aufstieg450 hm
  • Abstieg450 hm
Sport
Klettern
Dauer
6:00 h
Länge
0,9 km
Höchster Punkt
1.754 m
Aufstieg
450 hm
Abstieg
450 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

The Inshallah Factor (6c, 15 SL) im Jordanischen Wadi Rum ist eine der imposantesten und schönsten Kletterrouten der Region. Obwohl die Route aufgrund mangelnder Absicherungsmöglichkeiten nicht sehr oft begangen wird, lohnt es sich diese Königslinie durch die Ostwand des Jebel Rum (1.754 m) in Angriff zu nehmen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer gerne mehr erfahren möchte, der sollte sich die komplette Reisestory von Peter und seiner Crew über ihren Klettertrip im Wadi Rum ansehen.

    Das vom englischen Kletterer Tony Howard verfasste Buch „Treks & Climbs in Wadi Rum, Jordan“ („Cicerone“ Verlag) beinhaltet die wichtigsten Wander- und Kletterrouten im Wadi Rum. Auch eine Beschreibung von „The Inshallah Factor“ ist in diesem Buch zu finden.

    Wegbeschreibung

    Zustieg
    Der Zustieg ist kurz und einfach. In rund 30 Gehminuten in Richtung Westen erreicht man vom „Wadi Rum Village“ aus den Einstieg der Tour. Man sollte sehr früh starten, da sowohl das Klettern als auch der Abstieg viel Zeit in Anspruch nehmen.

    Routenverlauf
    Die ersten vier Seillängen der Tour (6b, 5a, 6a+, 6a) sind recht gut mit Friends und Keilen abzusichern und die Routenfindung ist aufgrund des klaren Rissverlaufes recht einfach.  

    Die fünfte Seillänge (6c) gilt als Crux und ist abgesehen von recht anspruchsvoller Risskletterei an winzigen Fingerrissen auch sehr schwer abzusichern. Wem diese Seillänge zu anspruchsvoll ist der kann diese technisch (A1) lösen.

    Die sechste und siebente Seillänge (6a, 5b) führen auf ein Felsband auf welchem man genug Platz hat um einen guten Stand zu bauen.

    Die achte und neunte Seillänge (5c+, 6a) sind Traverse welche erst nach links und dann rechts auf eine große Felsbank führen. Die Längen ist zwar einfach bewertet, jedoch ist die Felsqualität sehr minderwertig und die Länge ist nur schwer abzusichern.

    Es folgen vier sehr einfache Seillängen (2, 3, 3+, 2) in Richtung dem bereits sichtbaren, mächtigen Kamin.

    Die letzten Beiden Seillängen (5a, 5b) führen durch den sogenannten „Fire-Exit-Chimney" in Kaminkletterei vom feinsten nach oben direkt in das „Eye of Allah", einer Höhle am Gipfel der Tour.Abstieg
    Der Abstieg vom Gipfel ist lang und mühevoll. Man seilt erst vom „Eye of Allah“ ab und gelangt dann in das Innere des Jebel Rum. Dort ist leider die Wegfindung sehr kompliziert und man hat oft nur von Kletterern erbaute Steinmänner als Anhaltspunkte. Schließlich gelangt man zur „Hamad`s Route“, einer Beduinenroute auf den Jebel Rum. Dieser folgt man bis man wieder Boden unter den Füßen hat.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel