Wohlfühlwege: 6 Wanderungen in Österreich
Die WohlfühlWege der Naturfreunde laden zur Erholung in der Natur ein: Im Zentrum stehen das gemütliche, familienfreundliche Wandern und Genießen der Landschaft. Wir stellen euch 6 Wege in Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark vor.

1. Hubertussee
Steiermark
Von der Wuchtlwirtin in Mariazell zum Hubertussee: Entlang der naturbelassenen Weißen Walster flussabwärts bis zur Einmündung in den See und am idyllischen Nordufer weiter bis zur Bruder-Klaus-Kirche. Der Rückweg erfolgt entlang des Hinwegs, eine Einkehr bei der Wuchtlwirtin ist dringend empfehlenswert. Der Name ist Programm: Hier gilt es Buchteln zu bestellen!
Die Tour im Detail

Wohlfühlweg „Hubertussee“
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 2 km
- Aufstieg
- 140 hm
- Abstieg
- 6.090 hm
2. Ennsweg
Steiermark
Über Wiesen und durch Wald: Von Admont im steirischen Gesäuse wandert man entlang von zahlreichen Bänken und kleinen Brücken an der brausenden Enns entlang und wird immer wieder mit fantastischen Blicken in die Gipfelwelt des Nationalparks Gesäuse belohnt. Der Rückweg erfolgt entlang des Hinwegs. In Admont lohnt sich eine Einkehr bei der Konditorei Stockhammer. Hier sollte man unbedingt die „Gesäuse-Kipferl“ probieren.
Die Tour im Detail

Wohlfühlweg „Ennsweg “
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 2,5 km
- Aufstieg
- – – – –
- Abstieg
- 20 hm
3. Millstättersee
Kärnten
Wandern am naturbelassenen Südufer des Millstättersees: Von Döbriach aus folgt man immer dem Ufer und genießt dabei herrliche Blicke auf den See und die umliegenden Nockberge. Die Tour kann übrigens beliebig lang ausgeweitet werden – auch eine komplette Seeumrundung ist möglich. Unterwegs bieten sich immer wieder lohnende Möglichkeiten zur Einkehr und Stärkung.
Die Tour im Detail

Wohlfühlweg „Millstättersee“
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 3 km
- Aufstieg
- 338 hm
- Abstieg
- – – – –
4. Kamptal
Niederösterreich
Wandern südlich von Zwettl: Dem Verlauf des Kamps folgend geht es flussaufwärts bis zur Gschwendtmühle, wo man auf der Kampbrücke verweilen oder einen der zahlreichen Anschluswege wählen kann. Der ruhige Waldweg lädt aber auch schon unterwegs immer wieder zum Innehalten ein: Beim Rauschen des Flusses kann man die Seele so richtig baumeln lassen. Der Rückweg erfolgt entlang des Hinwegs.
Die Tour im Detail

Wohlfühlweg „Das Kamptal“
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 3 km
- Aufstieg
- 165 hm
- Abstieg
- 20 hm
5. Wienerwald
Niederösterreich
Abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaft zwischen Eichgraben und Pressbaum: Vom Bahnhof Rekawinkel führt dieser WohlfühlWeg in verschiedenen Varianten durch den Biosphärenpark Wienerwald. Unterwegs bieten verschiedene Aktivitäten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über den Lebensraum der hier angestammten Bewohner zu erfahren und damit: die Wanderung spielerisch und aufregend zu gestalten.
Die Tour im Detail

Wohlfühlweg „Der Wienerwald bei Rekawinkel“
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 3,9 km
- Aufstieg
- 370 hm
- Abstieg
- 120 hm
6. Pleschinger See
Oberösterreich
Rund um den Pleschinger See am Standtrand von Linz: Immer am Ufer entlang wandert man durch einen Auwald, ehe der Weg in einen von Bäumen geformten Laubengang mündet. Ausgangs- und Zielpunkt ist das Seerestaurant Das L, wo man sich eine Einkehr nicht entgehen lassen sollte. Mit Blick auf den See schmecken Wolfsbarsch und Zander nämlich gleich noch besser.
Die Tour im Detail

Wohlfühlweg „Pleschinger See“
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 2 km
- Aufstieg
- 52 hm
- Abstieg
- 10 hm
Tipp
Weitere Informationen rund um die WohlfühlWege der Naturfreunde findest du hier: WOHLFÜHLWEGE.
Mehr Tourentipps

Familientour Verwall
