
Rund um den Pleschinger See am Stadtrand von Linz in Oberösterreich führt diese kurze und leichte Wanderung. Der Weg folgt dem Ufer, durchquert einen Auwald und mündet in einen von Bäumen geformten Laubengang.
September bis November
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Eferdinger G'schichtenweg 
Wandern · Oberösterreich Donausteigrunde: Enns-Cittàslowrundweg 
Wandern · Oberösterreich 1.000 Schrittweg
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
WohlfühlWege laden zur Erholung in der Natur ein. WohlfühlWege inspirieren und eröffnen neue Perspektiven. Die Wege haben gemeinsam, dass keine großen Distanzen oder Höhenunterschiede überwunden werden. Im Vordergrund stehen das gemütliche Wandern und das Wahrnehmen der Natur. Viele Wege orientieren sich an den Anforderungen von Familien mit Kleinkindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Angaben zu Infrastruktur und Barrieren finden Sie bei den jeweiligen Wegbeschreibungen. Verschiedene Aktivitäten entlang der WohlfühlWege bieten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten.
Entdecken Sie die WohlfühlWege in Österreich!
Wegbeschreibung
Der See ist von verschiedenen Seiten zu erreichen. Man beginnt die Wanderung beim Seerestaurant (Anschlussstelle des Naturfreundeweges von der Donau) und umrundet den See im Uhrzeigersinn.
Der befestigte Weg verläuft oberhalb der Böschung und wird von zahlreichen Bänken gesäumt. Ein kurzes Stück nach dem Start kommt man zu einem Kinderspielplatz. Einige hundert Meter weiter folgt nach der Abzweigung zum Beachvolleyballplatz ein Buffet mit Toiletten. Als nächstes gelangt man zu einem kleinen Auwald. Hier zweigen links Wege zur Bushaltestelle sowie in Richtung Steyregg und Pfenningberg ab. Man folgt dem Seeweg durch den Auwald.
Rechterhand führt ein Pfad zum Ufer hinab, der nach dem Auwäldchen wieder in den Hauptweg mündet. Dieser passiert linkerhand den nun folgenden eingezäunten FKK-Bereich. Über einen Laubengang aus Hecken und Bäumen gelangt man wieder zum Ufer und kehrt zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück.
Verschiedene Aktivitäten entlang des Weges bieten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten.
Weitere Informationen zu Aktivitäten am Weg.
Barrieren:
BODENBESCHAFFENHEIT: Der Großteil des Weges wird von einem festen Erdboden gebildet, der teilweise von Gras bewachsen ist. Kurze Abschnitte sind mit Kies bedeckt, insbesondere am Weg hinter der FKK-Anlage.
STEIGUNG: Der Weg ist durchgehend eben. Der schmale Pfad, der im Auwald zum Ufer hinabführt, weist eine Steigung von mehr als 6% auf.
Anfahrt und Parken
Autobahn A1, Knoten Linz, Wechsel auf die A7, weiter bis zur Ausfahrt Linz Dornach. Weiter nach Plesching.
Rund um den See gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, wo auch Behindertenparkplätze ausgeschildert sind; so etwa beim Seerestaurant.
Mit der Bahn nach Linz. Weiter mit dem Bus, Linie 33: Bushaltestelle Pleschinger See.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Waxenberg Landhotel Hoftaverne Atzmüller


Wandern · Oberösterreich Bierlehrpfad in Kefermarkt 

Wandern · Oberösterreich Friedenskreuz - Neußerling 

Wandern · Oberösterreich Prozessionsweg in Sankt Thomas am Blasenstein 

Wandern · Oberösterreich Auweg von Steyr nach Steinbach an der Steyr