Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wohlfühlweg „Ennsweg “
  • SportWandern
  • Dauer1:00 h
  • Länge2,5 km
  • Höchster Punkt693 m
  • Aufstieg– – – –
  • Abstieg20 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
2,5 km
Höchster Punkt
693 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
20 hm
Anfahrt
Merken
Logo Wohlfühlwege
Eine Tour von
Beschreibung

Entlang von Wiesen und kurzen Waldstücken wandert man von Admont in der Steiermark zur Enns. Zahlreiche Bänke und kleine Brücken säumen den Weg. Den Rahmen bilden die Gipfel des Gesäuses, die über dem Ennstal thronen.

Die Gehzeit ist für eine Wegstrecke angegeben. Für Hin und Retour sollte man daher die doppelte Zeit rechnen.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Juni<br>September bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

WohlfühlWege laden zur Erholung in der Natur ein. WohlfühlWege inspirieren und eröffnen neue Perspektiven. Die Wege haben gemeinsam, dass keine großen Distanzen oder Höhenunterschiede überwunden werden. Im Vordergrund stehen das gemütliche Wandern und das Wahrnehmen der Natur. Viele Wege orientieren sich an den Anforderungen von Familien mit Kleinkindern und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Angaben zu Infrastruktur und Barrieren finden Sie bei den jeweiligen Wegbeschreibungen. Verschiedene Aktivitäten entlang der WohlfühlWege bieten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten.

Entdecken Sie die WohlfühlWege in Österreich!

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt unterhalb vom Hotel-Restaurant Spirodom in Admont. Der Straße am Hotel vorbei folgend, gelangt man unmittelbar auf den Eichelauweg, auf dem man bis zum Erreichen der Ennsbrücke bleibt. Anfangs geht man rechts von der Enns eine Baumzeile entlang, hinter der sich ein schmaler Fußweg verbirgt.

Am Ende der Baumzeile gelangt man zu einem Altarm direkt an der Enns. Gegenüber auf der rechten Seite folgt ein Spielplatz. In der Folge verläuft der Weg über zahlreiche freie Wiesenflächen, bietet schöne Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft – allem voran dem Tor zum Gesäuse – und quert immer wieder kleine Bäche. Ab und zu spenden die Galeriewälder entlang der Enns Schatten. Schlussendlich gelangt man zur Brücke über die Enns. Von dort geht man denselben Weg wieder zurück. Alternativ kann man auch weiter bis zur Buchauer Bundesstraße wandern, wo man zur Bushaltestelle „Hall bei Admont – Grabnerhof“ gelangt. (Fahrpläne beachten!)

Verschiedene Aktivitäten entlang des Weges bieten die Gelegenheit, die Natur wahrzunehmen, mehr über die Lebensräume und seine Bewohner zu erfahren und die Wanderung spielerisch zu gestalten.

Weitere Informationen zu Aktivitäten am Weg auf.

Barrieren:

Der Weg ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Er ist durchgehend asphaltiert und eben. Für die kurze Steigung (> 6%) vom Hotel Spirodom hinunter, ist beim Rückweg eine Begleitperson notwendig. Alternativ kann man auch sein Auto nach diesem Stück parken und die Wanderung dort beginnen.

Bodenbeschaffenheit: Der Weg durchgehend asphaltiert

Steigung: Nach dem Hotel Spirodom geht es ein kurzes Stück bergab – hier benötigen Personen im Rollstuhl eine Begleitperson.

Kurz vor Erreichen der Buchauer Straße (nach der Ennsbrücke) steigt der Weg steil an. Dieses Wegstück ist für Personen im Rollstuhl nicht geeignet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Autobahn A9, Ausfahrt „Ardning, Admont, Gesäuse“, weiter auf er B146 nach Admont.

Parkplatz

Parkplätze finden sich rund um den Startpunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Liezen. Admont ist über Liezen und Ardning per Bus erreichbar. Gesäuse Sammeltaxi: erreichbar unter: +43 3613 21000 99 und www.gseispur.at

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel