Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Nationalpark Kalkalpen
Eine Tour von
Beschreibung

Der Erlebnisweg Natur-Spuren verbindet das Nationalpark Hotel Villa Sonnwend mit dem Panoramaturm Wurbauerkogel bei Windischgarsten in den Oberösterreichischen Voralpen. Acht Stationen, die meisten davon interaktiv, bringen Abwechslung in die Wanderung. Urige Wälder mit mächtigen Tannen und alten Eiben stehen entlang des Weges zu dem Patzlberg.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Selbst bei regnerischem Wetter ist der "Natur-Spuren"-Weg einen Ausflug wert, denn dann wagen sich auch die sonst nachtaktiven Feuersalamander aus ihren Verstecken. Nicht umsonst ist der Feuersalamander das Symbol des Erlebnisweges. 

Wegbeschreibung

Aufstieg
Die Tour startet am Parkplatz bei der Villa Sonnwend National Park Lodge geradeaus durch den Pferdehof hindurch, wonach man links abbiegt. Nach weiteren 100 Metern zweigt man rechts ab zum Haus Mayrwinkl 89. Ab hier geht’s nun ein kleines Stück auf einer Schotterstraße bergauf. Nach wenigen Minuten zweigt dieser Weg links ab und verläuft nun parallel zur Straße, bis man diese kurz darauf wieder quert. Jetzt geht’s in den urigen Wald hinein.

Nach weiteren 5 Minuten erreicht man die Station 2 des Themenweges, wo man Wissenswertes rund um „Bäume“ erfährt. Wer nun mit offenen Augen unterwegs ist, findet von nun an links und rechts des Weges beschilderte Bäume wie zB. eine Eibe, eine Birke oder eine Fichte. Nach weiteren 15 Minuten erreicht man den vorerst höchsten Punkt der Wanderung, die Station 3 des Themenweges am Patzlberg mit einem lustigen Fichtenzapfen-Wurfspiel und einer Raststelle. Hier kreuzen sich mehrere Wege.

Der Touren-Weg geht nun leicht rechts bergab weiter Richtung Wurbauerkogel. Man quert einige kleine Bäche und nach weiteren 10 Minuten lädt eine Bank im Wald zur Nationalpark Rast ein (Station 4).

Jetzt wandert man ein Stück im Nationalpark Kalkalpen. Vorsicht, dieses Wegstück ist ziemlich steil.

Über zwei Holzbrücken und vorbei an einem Waldameisenhügel steigt man ins Salzatal ab. Ein Holzsteg führt über den Salzabach, hier verlässt man den Themenweg und folgt der Schotterstraße bachabwärts durch das Salzatal.

Nach 15-20 Gehminuten zweigt der Wanderweg Nr. 8 links zur Bannholzmauer ab. Dem Straßenverlauf folgend könnte man die Villa Sonnwend in ca. 30 Minuten erreichen. Auf jeden Fall sollte man diesen kleinen Abstecher zur Bannholzmauer machen.

Man überquert also den Salzabach und folgt dem Weg links hinauf. Nach einem Anstieg von ca. 25 Minuten erreicht man diesen wunderbaren Aussichtsfelsen mit herrlichem Blick ins Tote Gebirge.

Abstieg
Am Rückweg biegt man bei der ersten Weggabelung rechts ab und folgt dem Weg Nr. 8 Richtung Wurbauer Kogel. Bei der nächsten Weggabelung folgt man dem Wegverlauf ca. 15 Minuten Richtung Windischgarsten und steigt dann, dem Weg Nr. 8 folgend, rechts zurück ins Salzatal ab, das man nach ca. 20 Minuten erreicht. Jetzt sind es noch 10 Minuten zurück zur Villa Sonnwend.

Werbung

Anfahrt und Parken

4575 Roßleithen, Mayrwinkl 80

Parkplatz

Villa Sonnwend National Park Lodge

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel