Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Weiße Weiten - Auf Winterwanderwegen durch das Tiroler Paznaun

Tourentipps1 Min.27.10.2025

Foto: Stefan Kürzi

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Im Winter erlebt man das Tiroler Paznaun abseits der Skipisten von einer überraschend stillen Seite. Am Winterwanderweg „Weiße Weiten“ durchwandert man das Tal in drei Etappen von See bis nach Galtür und erfährt dabei den ruhigen Charakter des Tales.

Tourenbeschreibung

Vier Orte prägen das Tiroler Paznaun: See, Kappl, Ischgl und Galtür. Der Winter-Weitwanderweg „Weiße Weiten“ beginnt in See am Talanfang und führt in drei Etappen auf idyllischen Wegen meist abseits der Landesstraße durch das Tal bis nach Galtür, das von den mächtigen Bergen der Silvretta eingerahmt wird. Endpunkt ist der Kops Stausee, der landschaftlich wunderschön oberhalb von Galtür liegt.


Die Etappen im Detail

Am Winterwanderweg von See nach Kappl
Weiße Weiten – Etappe 1: Der Naturverbunde Winterwanderer
Winterwandern · Tirol

Weiße Weiten – Etappe 1: Der Naturverbunde Winterwanderer

WT1Leicht5:00 h15,9 km831 hm
Winterwanderung Kappl See
Weiße Weiten – Etappe 2: Panoramatour durch Ischgl
Winterwandern · Tirol

Weiße Weiten – Etappe 2: Panoramatour durch Ischgl

WT1Leicht5:00 h18 km489 hm
Galtür
Weiße Weiten – Etappe 3: Atemberaubende Bergkulisse mit Seeblick
Winterwandern · Tirol

Weiße Weiten – Etappe 3: Atemberaubende Bergkulisse mit Seeblick

WT1Leicht2:30 h8,9 km295 hm

Gut zu wissen

Fakten zur Tour

  • Länge: 43,6 km

  • Höhenmeter aufwärts: 1.579 m

  • Dauer: gesamt: 14 h, pro Etappe zwischen 3 und 5 h

  • Schwierigkeiten: leicht bis mittelschweres Wintertrekking

  • Übernachtungsmöglichkeiten: In Pensionen, Gasthäusern und Hotels in den Talorten.

Werbung

Werbung

Einige Passagen können mit der Seilbahn oder mit dem Bus zurück gelegt werden.

Anreise zum Ausgangspunkt See

Das Tiroler Paznaun ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen: Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams verkehrt der Linienbus 260 durchs Tal im Halbstundentakt. Haltestelle: See Dorf/Bergbahn.
Vor Ort verkehren zudem die Linien- und Skibusse im Paznaun | Region Paznaun – Ischgl.

Mit dem Pkw erreicht man das Paznaun über die Intalautobahn bzw. die S16, Ausfahrt Pians. Ab dort auf der B188 Silvretta Bundesstraße in Richtung See, Kappl, Ischgl und Galtür.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel