Königstuhl ab historischem Karlbad
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 8,1 km
- Aufstieg
- 645 hm
- Abstieg
- 645 hm
- Max. Höhe
- 2.336 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Schöne Rundtour vom historischen Karlbad: Wir wandern durch eine liebliche Landschaft mit bunten Almwiesen, begegnen aber auch zahlreichen Kühen und ihren Spuren bis in die Gipfelregion der Nockberge in Kärnten. Unser Ausgangspunkt, das historische Karlbad, ist ein Heilbad, das auf eine mehr als 300-jährige Tradition zurückblicken kann. Vormittags ist Badebetrieb, nachmittags kann das Bad nach Vereinbarung besichtigt werden. Das schöne alte Wirtshaus dagegen verlockt uns ohne Einschränkung zur gemütlichen Einkehr.








Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Kärnten - zwischen Hohen Tauern und Karawanen" von Evamaria Wecker, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Anfahrt
Ebene Reichenau, 1.095 m, am Südportal der Nockalmstraße; Karlbad, 1.693 m, an der Nockalmstraße;
Parkplatz
begrenzte Parkmöglichkeit
Öffentliche Verkehrsmittel
Mitte Juli – Anfang September fährt über die Nockalmstraße montags – freitags zwischen Bad Kleinkirchheim und Kremsbrücke der Nockbergebus, Fahrplan unter www.postbus.at/Kärnten.