Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundwanderung durchs Tor
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge13,2 km
  • Höchster Punkt2.065 m
  • Aufstieg1.076 hm
  • Abstieg1.076 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
13,2 km
Höchster Punkt
2.065 m
Aufstieg
1.076 hm
Abstieg
1.076 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Bei keiner anderen Wanderung kommt man den steil aufragenden Südwänden des Dachsteins näher als bei einer Wanderung durchs Tor. Der Weg führt unmittelbar unter den Felsmauern entlang; manchmal kann man hoch in den Wänden den Kletterern zuschauen und sogar ihre Seilkommandos hören. Lohnende Tour im Dachsteingebirge in der Steiermark.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis August
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Eine wahre Attraktion sind die Murmeltiere am Marboden, nahe der Schaidlalm. Die sonst scheuen Tiere haben sich schon an Besucher gewöhnt und sind dementsprechend zutraulich. Sie lassen sich sogar mit Äpfeln oder Karotten füttern.

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt am Parkplatz der Talstation der Dachstein Gletscherbahn. Der Einstieg befindet sich auf der rechten Seite der Seilbahnstation. Zunächst steigt der Weg unterhalb der Seile sanft am Hang an. Später macht er einen großzügigen Linksbogen und führt am Fuße der Zughalswand mit einem herrlichen Ausblick in die Bergwelt der Niederen und Hohen Tauern zur Südwandhütte.

Gleich nach der Hütte geht es über einen schmalen Steig in Serpentinen abwärts in ein weites Schutt- und Geröllkar am Fuße der Dachsteinsüdwände. Zwischen großen Steinbrocken und Geröll windet sich der Pernerweg Nr. 617 am Wandfuß durch eine wilde Landschaft.

Unmittelbar vor dem „Tor” folgt ein steiler, 30-minütiger Aufstieg zum markanten Felseinschnitt. Damit ist der höchste Punkt der Tour erreicht. Von hier sieht man bereits den Sulzenhals und den Rötelstein.

Der Abstieg erfolgt durch das Untere Windlegerkar. Häufig kann man hier zwischen den haushohen Felsblöcken Gämsen beobachten. Der Weg führt über ein gewaltiges Schuttkar nach links abzweigend zum „Schnittlauchboden”. Der hier wachsende wilde Schnittlauch mit seinem intensiven Duft verleiht ihm seinen Namen.

Nun geht es am Fuße des Rötelsteins auf einem breiteren Weg abwärts durch lichten Lärchenwald bis zum Almboden unterhalb der Bachlalm.

Rechts oben liegt das Gasthaus Bachlalm, links führt der Forstweg Nr. 671 zum Maralmboden und weiter zur Neustattalm und zur Walcherhütte. Von hier geht es über die Skipiste zum nahen Parkplatz an der Seilbahn und somit zum Ausgangspunkt dieser Rundwanderung.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Schladming über Ramsau und Dachsteinstraße (mautpflichtig) zur Türlwandhütte/Dachsteinseilbahn.

Parkplatz

Parkplatz Dachsteinbahn, Türlwandhütte.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel