
5 Gründe für Sonnenskilauf in Ischgl
Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Manche behaupten, das Frühjahr sei die schönste Zeit zum Skifahren. Firnabfahrten bei milden Temperaturen und Sonnenschein bis in den späten Nachmittag sorgen definitiv für gute Stimmung auf und abseits der Pisten. Ischgl selbst liegt auf 1.377 Metern und der Großteil der Pisten der Silvretta Arena über 2.000 Metern. Für ausreichend Schnee ist hier also bis Anfang Mai gesorgt. In Ischgl werden die Gäste zusätzlich kulinarisch und musikalisch verwöhnt. Wir verraten, welche Touren, Abfahrten und Events ihr in den kommenden Wochen nicht verpassen solltet.
1. Perfekte Firnabfahrten
Firn nennt man umgangssprachlich auch Sulzschnee. Dabei handelt es sich um Schnee, der in der Nacht gefriert und tagsüber weich wird. Darauf fährt es sich wie auf Butter. Für perfekte Firnabfahrten müssen also die Temperaturen während des Tages relativ hoch sein, in der Nacht hingegen sind Minusgrade wichtig. Diese Kombination kommt fast nur in höher gelegenen Skigebieten, wie der Silvretta-Arena Ischgl/ Samnaun, vor.
Local-Tipp: Beim Firnfahren folgt man am besten der Sonne von den Osthängen auf der Schweizer Seite bis zu den Westhängen rund um die Piz-Val-Gronda-Bahn.

2. Entspannung im Liegestuhl
Es hat Strandflair, wenn man im Frühjahr im Liegestuhl die schon stärker werdende Sonne und die traumhafte Bergkulisse der Silvretta und des Verwall genießt.
Local-Tipp: Perfekte Plätze, um mit der Sonne um die Wette zu strahlen, sind die Idalp und die Paznauner Taja. Im Frühjahr ganz besonders wichtig: Sonnencreme nicht vergessen!

3. Skitouren und (Neu-)Schnee bis in den April
Ischgl ist nicht nur ein Pisten-Eldorado, sondern hält auch für Freerider und Skitourengeher einiges bereit. Durch die Höhenlage sind Skitouren in diesem Gebiet bis weit ins Frühjahr hinein möglich. Auch die Bedingungen für Hochtouren sind dann optimal. Nicht selten fällt im April nochmal ordentlich Neuschnee und man genießt noch nach Ostern Abfahrten in feinstem Pulver.
Local-Tipp: Ein perfekter Ausgangspunkt für Skitouren ist etwa die Heidelberger Hütte. Von dort aus sind sowohl tolle Freerideabfahrten als auch eine Reihe lohnender Gipfel erreichbar.
4. Kulinarische Genüsse
Am besten genießt man den Frühling am Berg in passender kulinarischer Begleitung. In und um Ischgl findet man außergewöhnlich viele hochwertige Gourmet- und Haubenrestaurants und im April warten zudem einige kulinarische und musikalische Highlights.
Local-Tipp: Am besten lässt man sich von der untergehenden Sonne begleiten. Am 10. und 24. April wartet das Bergrestaurant Pardorama pünktlich zum Sonnenuntergang mit einer Chillout-Lounge und leckerem Essen beim sun.downer am Pardatschgrat auf 2.624 Meter Höhe auf.

5. Musik am Berg
Ob auf der legendären „Ischgl Stage“ auf 2.300 Metern Höhe oder bei kleinen, exklusiven Veranstaltungen – der April in Ischgl wird musikalisch. Mit den „Top of the Mountain Spring, Easter und Closing Concerts“ auf der Idalp, dem Frühlingsschneefest auf der Alp Trida und dem Spring Blanc Event „grenzenlos.kulinarisch“ am Flimjoch ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Local-Tipp: Sichert euch am besten frühzeitig eine Unterkunft.
Spring Blanc in Ischgl
Was ist weiß, mild, sonnig und verspricht höchstes Ski- und Snowboardvergnügen? Richtig, es ist der Spring Blanc – der „weiße Frühling“ in Ischgl! Für manche ist es ganz einfach der April. Für viele ist es die beste Zeit des Jahres zum Skifahren in der Silvretta Arena. Und für die Veranstalter ist der „Spring Blanc“ all das gemeinsam – zusammen mit einem bunten Programm an musikalischen und kulinarischen Höhepunkten.
Einige Highlights der „Spring Blanc“-Veranstaltungen:
Top of the Mountain Easter Concert am 5. April 2026
Top of the Mountain Spring Concert am 19. April 2026
Frühlings-Schneefest-Konzert auf der Alp Trida am 25. April 2026
Top of the Mountain Closing Concert am 2. Mai 2026
Kulinarische Events im April
sun.downer am 10. & 24. April 2026
grenzenlos.kulinarisch am 12. April 2026
Die passenden Unterkünfte für den perfekten Frühlingsskiurlaub in Ischgl im Tiroler Paznauntal gibt es auf Ischgl.com.
- Berg & Freizeit
Der Mountain Women's Talk 2021
Werbung
Berg & FreizeitKappl im Paznaun – Freeride-Geheimtipp und Familienspaß
Werbung
Berg & FreizeitGewinne 2x2 Tickets für das Wanderfestival im Kleinwalsertal
Werbung
Berg & FreizeitIschgl – Wege ins Winterglück
- Berg & Freizeit
Bikeherbst im Home of Lässig