Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Eine Tour von
Beschreibung

„Klassischer“ Start des Gesäuse Hüttenrundwanderwegs in den Ennstaler Alpen ist Admont (640 m) mit seiner weltberühmten Stiftsbibliothek. Über die alte Kaiserauerstraße geht es dann auf das Hochplateau der Kaiserau (1.120 m), wo man im Hintergrund des 1160 erbauten Schlosses die imposante Reichensteingruppe das erste Mal so richtig spüren kann. Auf der bewirtschafteten Sportalm kann man einkehren oder gleich auf die Klinkehütte (1.486 m) weiterwandern.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Hüttenrunde ist als Gesamtpaket online buchbar – so werden die Übernachtungen in den alpinen Schutzhütten, Verpflegung etc. organisiert und man erhält alle Infos für die Wanderung.

Wegbeschreibung

Gegenüber des Stiftes Admont im Ortszentrum von Admont biegt Du (nach Süden schauend) diagonal rechts in den Marienparkweg ein. Du überquerst die Aignerstraße und wanderst weiter die die Obere Bachgasse und weiter die Bachpromenade entlang bis zur Abzweigung zum Schloss Röthelstein. Danach gehst Du ein kleines Stück auf der Landesstraße L713 bis zum ehemaligen Gasthof Paradies und verlässt in einer Linkskurve die Straße – hier führt der Weg Nr. 653 geradeaus in den Veitlgraben.

Diesen Weg folgst Du ein ganzes Stück is Du die Landesstraße L713 beim ehem. Gasthaus Nagelschmiede wieder erreichst. Hier querst Du die Straße in Richtung Kaiserau. Vom Parkplatz der Kaiseraulifte aus führt der Weg Nr 654 über eine große Wiese weiter auf die Klinkehütte (1.504 m). Hinter der Hütte vorbei geht es nach Osten hinauf in wenigen Minuten zum Kalblinggatterl. Von dort führt der Weiterweg in 2 Std. 15 min zur Mödlingerhütte: Du folgst der Beschilderung (01, 08) hinab zum idyllischen Almgelände der Flitzenalm. Prächtig stellt sich hier der felsige Admonter Reichenstein (2.251 m) zur Schau. Der Berg, der lange Zeit als unbezwingbar galt, ist 1873 von der Flitzenalm aus durch seine schroffe Südseite ersterstiegen worden.

Von der Hinteren Flitzenalm geht es abwechselnd auf Steigen und Forststraße zur Mödlingerhütte (1.523m) hinauf. Sie liegt landschaftlich eindrucksvoll am Rücken der Treffneralm und der Rundumblick auf die Gipfel von Großen Ödstein, Admonter Reichenstein und Sparafeld ist fantastisch.

Alle Etappen:

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A9 Phyrnautobahn bis Abfahrt Ardning/Admont und von dort an Frauenberg vorbei, ca. 10 km nach Admont.

Parkplatz

Parken in Admont

Öffentliche Verkehrsmittel

Zu folgenden Bahnhöfen – Liezen, weiter mit Bus 910 nach Admont oder Weißenbach – St. Gallen und von hier mit Bus 912 nach Admont.

Gesäuse Sammeltaxi (autofreie Mobilität im Gesäuse)
www.verbundlinie.at (Öffentlicher Verkehr in der Steiermark)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel