Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Früchtetrauf: Hirschauer Spitzbergwegle
  • SportWandern
  • Dauer2:00 h
  • Länge6,3 km
  • Höchster Punkt474 m
  • Aufstieg190 hm
  • Abstieg214 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
6,3 km
Höchster Punkt
474 m
Aufstieg
190 hm
Abstieg
214 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese schöne, kurze Wanderung am Früchtetrauf in Baden-Württemberg führt zum Naturschutzgebiet „Hirschauer Berg“. Der Bergrücken befindet sich zwischen der Kreisstadt Tübingen und dem Rottenburger Stadtteil Wurmlingen.

Der abwechslungsreiche Rundweg auf maximal 474 Höhenmeter bietet wunderschöne Ausblicke über das Neckartal bis zur Schwäbischen Alb.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Vom Sattel lohnt sich ein Abstecher zur schön gelegenen Wurmlinger Kapelle. Zwischen Mai und Oktober kann diese an Sonntagen von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden. Hier trifft man auf das Kapellenwegle, ebenfalls ein schöner Premiumweg. Beide Wege lassen sich zu einer wunderbaren Rundtour verbinden.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Hirschauer Friedhof folgt man der Markierung durch den Friedhof und trifft auf einen breiten Weg. Auf diesem steigt man bergauf bis zu einer Wegkreuzung. Hier biegt man nach links und spaziert an einem Spielplatz vorbei. Bald schon trifft man auf eine weitere Abzweigung. Hier wandert man geradeaus in den Wald. Das schöne Weglein bringt den Wanderer zu einem beschilderten Abzweig.

Den Abstecher zum Aussichtspunkt „Ammersteige“ sollte man unbedingt folgen. Wunderschön ist der Blick von der exponierten Bank auf das Neckartal bis zur Burg Hohenzollern.

Zurück am Hauptweg wandert man auf dem schönen Waldweg über den Rücken des Spitzberges. Von rechts mündet ein breiterer Weg ein, der von Tübingen kommt. Gemeinsam mit diesem geht es bergab in einen Sattel. Vorher bieten sich immer wieder schöne Blicke zur Wurmlinger Kapelle. Ein Grillplatz lädt zur Pause ein.

Anschließend wandert man vom Sattel ein Stück in südlicher Richtung bergab, biegt dann aber bald nach links ab und folgt dem sonnigen Weg durch die Hänge des Hirschauer Berges. Immer wieder bieten sich schöne Blicke auf das Tal. Man gelangt nach einem kurzen Waldstück zur Einmündung vom Hinweg. Am bekannten Weg wandert man nun hinunter zum Parkplatz am Hirschauer Friedhof.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A81 Stuttgart - Singen bis zur Ausfahrt Rottenburg. Weiter über die B28a in Richtung Tübingen. Weiter über die L361 nach Wurmlingen. Durch den Ort und nach Hirschau.

Alternativ über die B27 nach Tübingen. Dort der Ausschilderung Paul-Horn-Arena/Freibad folgen. An der Arena vorbei und weiter in Richtung Hirschau.

Parkplatz

Parkplatz am Friedhof von Hirschau.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Tübingen. Weiter mit der Buslinie 18 nach Hirschau (Haltestelle Volksbank). Ab hier markierter Zuweg zum Premiumweg.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel