Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

So schützt du auf Wintertouren die Natur

Tipps & Tricks1 Min.14.02.2022

Foto: Dorothea Spiro

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Uns zieht es zu jeder Jahreszeit hinaus in die Natur – doch sollte uns immer bewusst sein, dass wir damit den Lebensraum von Tieren und Pflanzen betreten. Und die gilt es zu schützen, besonders am Übergang von Winter zum Frühling. Wir verraten euch drei Dinge, die ihr jetzt auf Touren beachten solltet.

1. Lebensraum der Tiere

Im Gelände bewegt man sich im Wohnzimmer der Tierwelt – als guter Gast sollte man sich rücksichtsvoll verhalten. Schon in der Tourenplanung kann man auf Schutz- und Ruhezonen achten.

Am Berg gilt: sich von Wildtieren fernhalten, Hunde an die Leine nehmen, Futterstellen umgehen. Um das Revier der Tiere nicht unnötig oft zu kreuzen, soll man sich an bestehende Aufstiegs- und Abfahrtsrouten halten.


2. Futtersuche

Beginnt die Dämmerung, ist es für Wildtiere Zeit, Futter zu suchen. Frühmorgens, abends und nachts sollte man daher den Wald meiden, um sie nicht zu stören. Im Hochwinter gilt das vor 10 Uhr und nach 16 Uhr auch auf Gipfeln, Graten und Rücken.

Und zu jeder Tageszeit gilt: Bitte Lärm vermeiden. Auch wenn einem bei mancher Abfahrt ein Freudenjuchzer auskommt, sollte man sich eher ruhig verhalten.


3. Pflanzen im Winterschlaf

Unter der schützenden Schneedecke warten zarte Pflänzchen auf den Frühling. Die scharfen Skikanten aber sind eine Gefahr für junge Bäumchen. Deshalb sollte man Wiederaufforstungsflächen und Jungwälder meiden.

Gibt es Forststraßen, ist es besser, diese zu nutzen, als quer durch den Wald zu stapfen. Schmilzt der Schnee, sollte man die frisch ausgeaperten Grasflächen umfahren.

Werbung

Werbung

Praktische Outdoor-Tipps wie diese findet ihr in jedem Bergwelten Magazin. Die aktuelle Ausgabe (Februar/ März 2022) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel