Rezept: Gesunde Fruchtschnitten
Diese Schnitten sind köstlich, gesund und als Touren-Snack einfach zum Mitnehmen. Selbst bei kalten oder heißen Temperaturen kann man noch gut von ihnen abbeißen. Outdoor-Koch Markus Sämmer verrät uns, wie man sich ganz leicht zu Hause den Vorrat für einen ganzen Camping-Urlaub anlegen kann. Das macht auch zusammen mit Kindern in der Küche Spaß.

Zutaten für 10-12 Portionen
½ Tasse (50 g) weiche Datteln, geschält und entsteint
1 Tasse (100 g) weiche getrocknete Aprikosen
1 Tasse (100 g) weiche Rosinen
½ Tasse (50 g) getrocknete Cranberries
4 EL Apfelsaft
1 Tasse (100 g) Mandeln, gerieben
4 große eckige Oblaten
Beliebt auf Bergwelten
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht. -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -
Zubereitung
Das Trockenobst mit dem Apfelsaft in einer Küchenmaschine oder alternativ mit dem Pürierstab zu einer feinen, klebrigen Masse pürieren. In einer Schüssel mit den geriebenen Mandeln verrühren.
Je eine Oblate auf die Arbeitsfläche legen und die Hälfte der Masse 1–2 cm dick daraufgeben und glatt streichen. Eine zweite Oblate darauflegen und mit einem Brettchen sanft und gleichmäßig zusammendrücken. Mit einem Messer in die gewünschte Riegelform schneiden.
Lagerung
Die Schnitten halten sich in einer Frischhaltebox 2–3 Wochen. Zum Mitnehmen dann am besten je 1–2 Stück in Butterbrotpapier (Backpapier) einschlagen.

-
Kochbuch: The Great Outdoors
Markus Sämmer: „Meine Camping-Paella macht mich glücklich!“
Markus Sämmer hat seinen Job als Spitzengastronom an den Nagel gehängt und stattdessen mit The Great Outdoors ein vielbeachtetes Buch übers Kochen im Freien verfasst. Mit uns sprach der Weltenbummler übers Grillen im Outback und Quinoa auf 5.500 Metern Höhe. In den nächsten Wochen stellen wir euch auf Bergwelten.com jeden Montag ein Outdoor-Rezept aus Markus Sämmers Kochbuch vor! -
-
Das Rezept stammt aus Markus Sämmers Buch: The Great Outdoors Winter Cooking: 120 geniale Rauszeit-Rezepte für den Winter.
