Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Die schönsten Wintertouren rund um Nesselwang

Tourentipps

1 Min.

17.03.2016

Foto: Berghasen.com/Susanne Kraft

Werbung

Werbung

Werbung

von Heidi Greis

Nesselwang mag für manch einen tief im Süden Deutschlands liegen – für unsere Autorin Heidi Greis liegt es gerade richtig. Von hier aus hat man es nämlich nie weit zur nächsten Langlauf- oder Winterwandertour.

Ich bin gebürtige – und leidenschaftliche – Nesselwangerin. Nesselwang ist ein wunderschöner Luftkurort am Fuße der Alpspitze im Ostallgäu. Wir haben es nicht weit zum berühmten Märchenschloss Neuschwanstein oder nach Oberstdorf. Dabei zieht es uns eigentlich gar nicht unbedingt weit weg, schließlich liegt vor unserer Haustür ein Outdoor-Paradies.


Zum Schießen

Eine Besonderheit der Region ist die Biathlonanlage im Trendsportzentrum Allgäu. Die Biathlon-Tradition geht nicht zuletzt auf den 3fach-Olympiasieger Michael Greis zurück, der selbst in Nesselwang aufgewachsen ist.

Wer selbst einmal ins Biathlon reinschnuppern möchte, kann dies mit der Kappeler-Langlaufrunde verbinden, die Teil eines 40 Kilometer langen Loipennetzes ist und an der Biathlonanlage vorbeiführt.


ALLGÄUER ALPEN: Touren-Tipps für Langlauf-Liebhaber

Vor dem Grünten
Grüntensee-Runde, Variante vom Ortsteil Brand
Langlaufen ·

Grüntensee-Runde, Variante vom Ortsteil Brand

Leicht1:00 h12,4 km110 hm
Langlaufen im Allgäu
Kappeler-Runde
Langlaufen ·

Kappeler-Runde

Leicht0:00 h4,1 km20 hm
Langlaufen im Allgäu
Runde von Reichenbach über Gschwend
Langlaufen ·

Runde von Reichenbach über Gschwend

Leicht0:00 h3,2 km20 hm

Ich selbst bin im Winter eher als Skilehrerin auf den Hängen der Alpsitz-Bahn zu finden. Das Skigebiet ist zwar nicht riesig, dafür aber wirklich vielseitig. Es gibt einen Snowpark für Freestyler, Pisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und tägliches Nachtskifahren.

Mein Tipp für Freerider: In Begleitung eines Einheimischen an der Mittelstation im Tiefschnee vorbei durch Wiesen bis unterhalb vom Bayerstetter Köpfle. Dann durch den Hohlweg zwischen Fichten hindurch und über tiefverschneite Hügel hinunter, am Ortsteil Bayerstetten vorbei, bis hin zur Talstation.

Eine der schönsten Wanderungen ist für mich die Strecke zum Attlesee und Kögelweiher. Vom Parkplatz Rindegger Tanne läuft man auf geräumten Wegen – und fernab von Straßen – durch verschneite Wiesen und Wälder und schließlich zum Attlesee, wo sich ein wundervolles Bergpanorama (mit Säuling, Tegelberg und Zugspitze) eröffnet.


ALLGÄUER ALPEN: Touren-Tipps für Winterwanderer

Winterwandern im Allgäu
Lachen - Thal - Rindegg
Winterwandern ·

Lachen - Thal - Rindegg

WT1Leicht1:40 h6,7 km70 hm
Bergpanorama vom zugefrorenen Attlesee
Zum Attlesee und Kögelweiher
Winterwandern ·

Zum Attlesee und Kögelweiher

WT1Leicht1:40 h6,1 km30 hm
Nesselwang im Winter
Von Reichenbach ins Wertachtal
Winterwandern ·

Von Reichenbach ins Wertachtal

WT1Leicht1:15 h5,9 km70 hm
Winterwandern um den Attlesee
Um den Attlesee
Winterwandern ·

Um den Attlesee

WT1Leicht1:40 h4,9 km30 hm
Nesselwang im Winter
Zur Hammerschmiede
Winterwandern ·

Zur Hammerschmiede

WT1Leicht0:35 h3 km20 hm

Werbung

Werbung