Von einzigartigen Hütten auf über 4.000 m Höhe über beliebte Speisepilze und ihre ungenießbaren Doppelgänger bis zum Jakobsweg durch Spanien und den Umbau des Glocknerbiwaks – das waren die beliebtesten Beiträge im Oktober auf bergwelten.com!
Foto: mauritius images / Guenter Fischer
Vor allem Hütten-Beiträge haben euch im Oktober begeistert: Die Monte Rosa Hütte in Zermatt mit dem Matterhorn im Hintergrund
Platz 5: 14 Hütten für den goldenen Herbst
Für viele ist der Herbst die allerschönste Wanderzeit: Zahlreiche Hütten sind aber bereits in ihre wohlverdiente Winterpause gestartet. Wir haben euch verraten, wo in Österreich, Deutschland und der Schweiz ihr auch im Oktober noch einkehren (und teilweise übernachten) könntet.
Für viele ist der Herbst die schönste Wanderzeit. Zahlreiche Hütten haben sich jetzt aber bereits in ihre wohlverdiente Winterpause verabschiedet. Wir verraten euch, wo in Österreich, Deutschland und der Schweiz ihr auch im Oktober noch einkehren (und teilweise übernachten) könnt.
Platz 4: Beliebte Speisepilze und ihre Doppelgänger
Herrenpilze und Parasole kennt doch jeder – oder doch nicht? Unsere Expertin Christina Schwann hat uns über die kleinen, aber feinen Unterschiede zwischen Delikatesse und Doppelgänger aufgeklärt.
Herrenpilze und Parasole kennt doch jeder – oder doch nicht? Unsere Expertin Christina Schwann klärt uns über die kleinen, aber feinen Unterschiede zwischen Delikatesse und Doppelgänger auf.
Platz 3: 8 Hütten, die man gesehen haben muss
Vom höchstern Standort auf über 4.000 m über das urigstes Ambiente bis zur schrägsten Architektur – wir haben euch Hütten im Alpenraum vorgestellt, die alle für sich einzigartig sind.
Nun ja, sehen könnt ihr sie in diesem Beitrag, besuchen müsst ihr sie aber selbst – und es zahlt sich aus! Höchster Standort, urigstes Ambiente, schrägste Architektur – wir stellen euch Hütten im Alpenraum vor, die auf ihre Art einzigartig sind.
Platz 2: Mein Weg nach Santiago de Compostela
Die 28-jährige Industriekauffrau Jessica Fuchs hat kurzerhand die Wanderschuhe gepackt und ist losgezogen: Den 800 km langen Jakobsweg vom französischen Saint-Jean-Pied-de-Port über die Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela ist sie gegangen – und hat dabei festgestellt: das wahre Glück findet man jenseits der Komfortzone.
Mit 28 Jahren hat Jessica Fuchs die Wanderlust gepackt: So ist sie kurzerhand den 800 km langen Jakobsweg vom französischen Saint-Jean-Pied-de-Port über die Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela gegangen – und hat dabei festgestellt: das wahre Glück findet man jenseits der Komfortzone. Hier teilt sie ihre schönsten Foto-Eindrücke mit uns.
Platz 1: Neues Glocknerbiwak auf über 3.200 m
Anfang Oktober wurde die alte und baufällige Biwakschachtel am Glocknerbiwak auf 3.205 m gegen eine neue und moderne Variante ausgetauscht. Fotograf Fabio Keck hat die täglichen Fortschritte des 8-Mann-Teams dokumentiert und lieferte uns eine beeindruckende Foto-Strecke, die euch im vergangenen Monat am allermeisten zum Lesen und Klicken auf bergwelten.com gebracht hat.
In den vergangenen Tagen wurde eine moderne Biwakschachtel hinter dem alten, baufälligen Glocknerbiwak auf 3.205 m aufgestellt. Hier seht ihr beeindruckende Bilder vom Baufortschritt am höchsten Berg Österreichs.
Der Winter steht vor der Tür, da darf die neueste Spezial-Ausgabe des Bergwelten Magazins natürlich nicht fehlen! Entdeckt die Lieblingstouren von Marcel Hirscher, Anna Gasser, Hansi Hinterseer und vielen weiteren Sportlegenden.
Die Natur ist dieser Tage wieder im Farbenrausch und versetzt uns in pure Entzückung. Von der Ramsau bis zu den Rocky Mountains: Wir zeigen euch die schönsten Berg-Impressionen aus dem Herbst.
„Lauf gegen das Vergessen!“, so lautete das Motto des AlpFrontTrails. Von 6. bis 14. Oktober liefen fünf internationale Teams entlang der historischen Grenze zwischen Italien und Österreich. Die 10 Trailrunner aus Österreich, Deutschland und Italien bewältigten 850 Kilometer und 55.000 Höhenmeter, um an jenen Gebirgskrieg vor 100 Jahren zu erinnern, der so viele Menschen das Leben gekostet hatte. Wir zeigen euch die schönsten Bilder dieses historischen Events.