Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Kärntner Glundnerkas

Rezepte1 Min.05.07.2018

Foto: Herbert Raffalt

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Die traditionelle Käsespezialität aus Kärnten besteht aus gereiftem Topfen, Salz und Kümmel, der ihr einen ganz speziellen Geschmack und Geruch verleiht. Ein köstlicher Bestandteil herzhafter Brettljausen – und so wird’s gemacht.

Zutaten

  • 1,5 kg Topfen
  • 15 g Salz
  • Kümmel
  • 150 g Butterschmalz
  • eine Handvoll Bröseltopfen

Zubereitung

Den Topfen zerbröseln und in einer möglichst flachen Schüssel verteilen, die man mit einem leicht befeuchteten Tuch zudeckt und an einem warmen Ort etwa 2 bis 3 Tage stehen lässt, bis die Topfenkörner fast durchsichtig und „glitschig“ sind. Es empfiehlt sich allerdings, die Prozedur, während derer man den Käse täglich mehrere Male mit einer Gabel auflockert, nicht in der Küche vorzunehmen: Der Käse entwickelt einen stechenden, etwas unangenehmen Geruch.

Nun wird der Topfen gesalzen, mit Kümmel gewürzt und in einer möglichst schweren Pfanne in heißem Butterschmalz unter ständigem Rühren zum Schmelzen gebracht. Die Käsemasse ist „gelunden“, wenn der Käseteig zu fließen beginnt und sich eine zusammenhängende Masse herausbildet. Diese füllt man in eine Schüssel, rührt eine Handvoll abgebröselten, trockenen Topfen dazu und lässt den Käse an einem kühlen Ort rasten, bis er steif und fest ist.


Buch-Tipp

Knöpfle, Krapfen, Moosbeernocken… Susanne Schaber und Herbert Raffalt nehmen uns in ihren liebevollen Alm-Reportagen auf eine kulinarische Wanderung vom Steirischen Ennstal bis nach Tirol mit. Dazu verraten sie über 60 Rezepte, die ein Stück vom Alltag oberhalb der Waldgrenze in unsere Küchen holen.

Susanne Schaber/Herbert Raffalt: Der Geschmack der Berge. Eine kulinarische Reise zu den Almen Österreichs, 240 Seiten, Tyrolia-Verlag 2018, € 39,95.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel