Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Hiken, Weitwandern, Höhenwege: Was heißt was?

Wissenswertes1 Min.10.04.2018

Foto: mauritius images / Westend61 / Uwe Umstätter

Werbung

Werbung

Werbung

Wandern, Trekking, Höhenweg. Was meint was? Und wo liegen die Unterschiede? Wir räumen mit den Begriffen auf und geben einen Überblick zu den verschiedenen Disziplinen.

Wandern

Hiken, Wandern, Berggehen. Die Wanderung bezeichnet eine klassische Tour im gemäßigten alpinen Bereich ohne gröberer technischer Herausforderungen. Die Wanderung kann wenige Stunden bis einen ganzen Tag lang dauern. In den meisten Fällen ist eine Wanderung an einem Tag abgeschlossen.


Trekking

Trekken meint dasselbe wie Weitwandern. Hier geht es um Weite, um Strecke, um ein Ziel B, das von einem Ausgang A in Angriff genommen wird. Weitwanderungen gibt es weltweit, ihr Charakter kann sehr unterschiedlich ausfallen. Weitwanderungen in Nepal haben freilich ein anderes Profil als Wege, die Städte auf Meeresniveau miteinander verbinden. Gemeinsam haben alle Weitwanderwege, dass sie aus mehreren Etappen bestehen.

Das heißt: Weitwanderwege nehmen mehr als nur einen Tag in Anspruch. Es gibt kurze Wege, die allenfalls zwei bis drei Übernachtungen  erforderlich machen. Es gibt aber auch Wege, die in der Königsliga spielen und – wie etwa der Pacific Crest Trail in den USA – über mehrere tausende Kilometer durch verschiedene Staaten führen.


Höhenwege

Einen Höhenweg zeichnet aus, wie bereits der Name vermuten lässt, dass er relativ konstant in einer bestimmten Höhenlage verläuft. Oft verbindet er Schutzhütten miteinander und verläuft entlang eines Bergkamms, sodass keine nennenswerte Abstiege bewältigt werden müssen. Freilich sammelt man auch hier Höhenmeter, Abstiege ins Tal sind aber auf einem Höhenweg nicht vorgesehen. Die Idee lautet, grob vereinfacht gesprochen: Oben bleiben!


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel