Die drei Tiroler Top-Kletterspots von Angela Eiter
Kletter-Star Angy Eiter stellt ihre Lieblings-Klettergebiete in Tirol vor. Vom Eisenhut bis Starkenbach.
Angy Eiter gehört zu den besten Kletterinnen der Welt. Davon zeugen Europa- und Weltmeistertitel, sowie Weltcupsiege im Sportklettern 2017 war konnte die Trolerin als erste Frau weltweit, mit „La Planta de Shiva“ in Andalusien eine Route im Schwierigkeitsgrad 9b bezwingen.
Nicht ganz so anspruchsvoll, aber doch vor allem für bereits Geübte geeignet, sind Angy Eiters Klettertipps in Tirol:
1. Klettergebiet Nassereith, Sektor Götterwandl
Angys Lieblingsroute ist die Linie „Hades“ im Schwierigkeitsgrad 11 (9a): „Das ist meine erste und bislang schwierigste Route in diesem Level und ich mag diese extremen Züge und kraftausdauernde Leistenkletterei.“
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
2. Klettergarten Eisenhut auf dem Muttekopfgebiet
„Meine Lieblingsroute ist die „Transylvania" im Schwierigkeitsgrad 8 (7a). Der Fels ist super und das Panorama einfach genial!“
-
Klettern
Angela Eiter: ‘First female‘ 9b geknackt!
Die Österreicherin Angela Eiter klettert einmal mehr in die Geschichte ein: Mit ihrer Rotpunkt-Begehung von „La planta de Shiva“ ist sie die erste Frau überhaupt, der es gelingt, eine mit 9b bewertete Route sturzfrei zu klettern. Respekt, Angy! -
Anspannen und Entspannen
4 Klettergärten mit Badegelegenheit in Kärnten
Mein Kopf schreit: „Bewegung! Klettern!“, mein Körper sagt: „Ruh dich endlich aus nach der anstrengenden Woche!“. So geht es mir immer öfter bei der Wochenend-Planung. Die Lösung heißt: Kärnten! Die Region rund um Millstätter See, Ossiacher See und Faaker See bietet mittlerweile viele Möglichkeiten, das wohlverdiente Faulenzen mit sportlichen Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbiken und Klettern zu kombinieren. -
Kletterparadiese
Bouldern im Alpenraum
Das Bergwelten Magazin (Oktober/ November 2018) entführt euch ins versteckte Boulderparadies Koralpe, aber nicht nur im Süden von Österreich finden sich solch unberührte Oasen - auch der restliche Alpenraum hat einiges an Flesblöcken zu bieten.
3. Klettergarten Starkenbach, Sektor Herbstwind
Für alle, die hoch hinaus wollen, empfiehlt Angy die Route „Empire direkt" 9+/10- (8a): „Diese Linie ist steil, athletisch und ausgesetzt.“