Der Klettergarten befindet sich in alpinem Gelände, oberhalb der bewirtschafteten Muttekopfhütte.
💡
Einkehrmöglichkeiten auf der Muttekopfhütte, Untermarkteralm oder direkt in Hochimst.
Anfahrt
Über Garmisch-Partenkirchen - Lermoos - Nassereith - Tarrenz - Imst. Über Füssen - Reutte - Lermoos - Nassereith - Tarrenz - Imst. In Imst nach Hoch-Imst zu den Bergbahnen: In Imst an der großen Abzweigung (Thomas-Walch-Str.) rechts abfahren (Zentrum). Dieser etwa einen Kilometer folgen (heißt dann im Verlauf Pfarrgasse) - zu den Imster Bergbahnen. Rechts geht dann die Straße "Sirapuit" ab, die nach Hoch-Imst zu den Bergbahnen führt.
Parkplatz
Kurz vor der Talstation des Sesselliftes gibt es links einen großen Parkplatz.
Die Muttekopfhütte (1.934 m) liegt in herrlicher Panoramalage am Lechtaler Höhenweg und ist ob des geradezu überbordenden Angebots ein wahres Dorado für Kletterer. In den vergangenen Jahren wurden die früher nur mit Holzkeilen und Normalhaken abgesicherten alpinen Routen saniert, neue wurden erschlossen und Klettergärten eingerichtet.