Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo
Die Pfarrkirche Hornstein am Westhang des Leithagebirges mit Blick zum Schneeberg

Das überraschend alpine Burgenland

Aktuelles1 Min.01.02.2022

Foto: Rolf Majcen

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Rolf Majcen nimmt uns mit auf eine Reise durch die burgenländische Bergwelt. Ja, richtig gelesen: Ganz im Osten Österreichs findet man alpines Terrain und zauberhafte Bergpanoramen.

„B“ wie „Berge“ und „Burgenland“. Beide gibt es. Auch gemeinsam. Das alpine Terrain steckt sogar im Namen mancher burgenländischer Berge. Beschreibende Silben wie „Stein“, „Berg“ oder „Spitz“ sind keine Seltenheit. Gar nicht so wenige Gipfel werden von schönen Gipfelkreuzen geschmückt und der Ort Schützen trägt sogar den Beinamen „am Gebirge“.

Auch wenn dem höchsten Berg im Land ganze 121 Meter auf den Tausender fehlen, gibt es sie: Die Plätze zwischen Leithagebirge, Rosaliagebirge, Günser Gebirge, Ruster Hügelland, Bernsteiner Gebirge, den Landseer Bergen und dem Ödenburger Gebirge, bei denen man ob des großartigen (Berg-)Panoramas und der fantastischen Fernsicht ins Schwärmen gerät – und von der natürlichen Schönheit dieser ganz speziellen Bergregionen verzaubert wird.  


Zum Fotografen

Rolf Majcen liebt die Berglandschaft und den Berglaufsport. Er stand bereits auf Gipfeln der Alpen, der Anden, des Atlas-Gebirges, der Rocky Mountains, der Hohen Tatra, im Kaukasus sowie auf Bergen in Griechenland, Japan, China, Norwegen und Kenia. Auch wenn er im flachen Osten von Österreich zu Hause ist, findet er dort Möglichkeiten, die ihm das Gefühl der Berge verleihen.

„Dazu gehören auch die besonderen Stimmungen im Burgenland, die mir sehr viel positive Energie verleihen. Die Sehnsucht nach einer Bergtour, etwa in den Dolomiten, lässt sich mit einem schönen Sonnenaufgang oder -untergang vom Sonnenstein im Leithagebirge, einem Besuch der Felsstruktur des nur 157 m hohen Hölzlstein bei Oggau oder der fantastischen Aussicht von den höchsten Erhebungen des Ruster Hügellandes ganz gut verarbeiten. So können auch die „kleinen Dinge“ im Leben sehr viel zu großer Lebensqualität beitragen!“, so Hobby-Fotograf Rolf Majcen.

Werbung

Werbung


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel