
Ausgiebige und recht anspruchsvolle Wanderung von Wildermieming zu den Judenköpfen in der Tiroler Mieminger Kette. Auf toll angelegten Steigen fordert die Wanderung oft viel Konzentration und Trittsicherheit und wird am höchsten Punkt mit tollem Weitblick auf die Stubaier Alpen und das Karwendel belohnt.
- Einkehrmöglichkeit 
- Rundtour 
 - Wandern · Tirol - Adlerweg - Etappe 20: Hanauer Hütte - Württemberger Haus 
 - Wandern · Tirol - Strassberg - Wetterkreuz 
 - Wandern · Südtirol - Nockspitze 
- Strecke: 10-15 km 
- Aufstieg: 900-1.200 m 
- Dauer: 6-8 h 

Wer unterwegs gerne Einkehren möchte, der sollte in der Neuen Alplhütte Halt machen. Diese bietet neben regionalen Spezialitäten und urigem Ambiente auch eine tolle Terrasse mit Blick auf zahlreiche Gipfel.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz folgt man dem Forstweg in Richtung Westen oberhalb von Wildermieming. Man gelangt zur Wegkreuzung in den Iversensteig. Der teilweise anspruchsvolle Steig führt bergauf zur Iversenhütte (nicht bewirtschaftet). In weiterer Folge führt der Steig, welcher Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert, zu den Judenköpfen. Anschließend geht es weiter über das Judentörl und danach entlang des Alplbaches abwärts zur Neuen Alplhütte. Von hier aus führt der Abstieg zurück zum Startpunkt der Tour.
Anfahrt und Parken 
Auf der A12 bis Ausfahrt Telfs, danach auf der B189 in westlicher Richtung bis Wildermieming.
Beim Wanderplarkplatz Wildermieming.
dem Bergwelten Club!
 - Werbung - Österreich, Seefeld in Tirol - Natur und Spa Hotel Lärchenhof 
- Werbung - Österreich, Ehrwald - Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG 
 - Werbung - Österreich, St. Leonhard - Hotel Alpenhof 
 - Werbung - Deutschland, Grainau - Eibsee Hotel 
- Werbung - Österreich, Umhausen - Gästehaus Bichl, Familie Holzknecht 
  - Wandern · Bayern - Notkarspitze-Überschreitung 
  
  - Wandern · Tirol - Über die Tölzer Hütte auf den Schafreuter 
  - Wandern · Tirol - Gramaiser Seenrunde 
