Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Fünf Winter-Erlebnisse in Osttirol

Regionen1 Min.03.01.2025

Foto: TVB Osttirol / Lisa Feucht

Empfehlungen

Empfehlungen

In Osttirol kann man den Winter in all seinen Facetten erleben: Von über 180 Skitouren durch beeindruckende Berglandschaften über idyllische Winterwanderwege bis hin zu spektakulären Eiskletterrouten ist für jeden und jede etwas dabei.

Inhalt

Eisklettern

In Osttirol erwartet Eiskletterinnen und Eiskletterer ein breites Angebot: Der künstliche Eispark Osttirol, der größte seiner Art in Österreich, umfasst rund 80 Routen und eignet sich für Schnupperkurse sowie Trainingseinheiten. Gefrorene Wasserfälle in den schattigen Tälern der Region stellen zusätzliche Herausforderungen dar.

Bergwelten-Tipp: Jedes Jahr am zweiten Wochenende im Jänner findet in Matrei das Eiskletterfestival statt.


Winterwandern

Nicht nur im Sommer ist Osttirol ein beliebtes Ziel für Wanderer. Auch im Winter lohnt sich der Aufstieg auf die verschneiten Gipfel. Besonders Kartitsch, das erste zertifizierte Winterwanderdorf Österreichs, sticht hervor: Dort findet man bestens präparierte Wege und ein breites Angebot an geführten Touren. Neben klassischen Strecken gibt es thematische Wanderwege, etwa den Künstlerweg Oswald Kollreider-Wiesenweg, der dem gleichnamigen österreichischen Maler gewidmet ist.


Rodeln

Werbung

Werbung

Mehr als dreißig, teilweise sogar beleuchtete Rodelbahnen sprechen dafür, sich während des Winterurlaubs in Osttirol zumindest einmal auf eine Rodel zu setzen. Besonders beliebt sind die Rodelbahn Golzentipp in Obertilliach, die Rodelbahn Dolomitenhütte in Lienz, die Rodelbahn Alpe Stalle in St. Jakob und die Rodelbahn Würfelehütte in Virgen. Nach der Rodelpartie kann man sich in den bewirtschafteten Hütten entlang der Strecken mit regionalen Schmankerln stärken.


Skifahren

Osttirols sechs Skigebiete bieten insgesamt 150 Pistenkilometer mit hoher Schneesicherheit. Das Großglockner Resort Kals-Matrei ist mit 45 Pistenkilometern das größte Gebiet der Region. Familienfreundliche Optionen wie Obertilliach-Golzentipp oder St. Jakob im Defereggental ergänzen das Angebot, während das Skigebiet Zettersfeld einen grandiosen Panoramablick auf die Lienzer Dolomiten verspricht.


Skitourengehen

Mit 266 Dreitausendern und 1.500 Quadratkilometern unberührter Natur ist Osttirol ein Paradies für Skitourengeher. Über 180 Tourenmöglichkeiten führen durch die Gipfel der Villgrater Berge oder die Gletscherlandschaften im Nationalpark Hohe Tauern. Sowohl Einsteigerinnen und Einsteiger als auch erfahrene Tourengeher finden hier passende Routen, darunter Klassiker wie den Großvenediger oder die Rote Wand im Defereggental.


Dieser Artikel entstand im Rahmen der Bergwelten Winterhüttenwoche 2025 in Osttirol. Wir danken der Region für ihre Gastfreundschaft sowie unserem Ausstattungspartner Löffler Sportswear.

Den gesamten Travel-Guide für eine Langlaufwoche in Osttirol findest du hier:


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel