Das Brunnenkogelhaus befindet sich inmitten der Stubaier Alpen in Tirol auf einer Höhe von 2.738 m. Im Jahre 1888 wurde es errichtet und erst 2007 wurde das alte Steinhaus durch einen Holzbau ersetzt. Der Neubau bietet einen 360° Panoramablick, eine großzügige Sonnenterrasse, eine urig gemütliche Gaststube, WC-Anlagen und Duschen. Der Brunnenkogel ist ein beliebter Aussichtsberg und eröffnet die Blicke auf die umliegenden majestätischen 3.000er der Region.
Leben auf der Hütte
Die Wirtsleute haben selbst Hand angelegt, um den Neubau in nur kurzer Zeit aufzustellen. Nun können sie in der modernen Hütten ihr kulinarischen Köstlichkeiten zaubern. Die Produkte hierfür stammen aus heimischer Erzeugung und werden von früh bis spät aufgetischt.
Am Morgen gibt es ein üppiges Frühstücksbuffet mit Marmeladen, Honig, Wurst, Käse, Butter, Müsli, Früchte, Joghurt, Brot, Kaffe, Tee, Kakao ... Tagsüber kann man aus der Speisekarte wählen, unter anderem gibt es zahlreiche Suppen, Ötztaler Spezialitäten wie zB Hosar, Weinnudeln, Tirggnmues, Ongsats usw. Salate und Kräuter wachsen im eigenen Garten.
Abends besteht das Menü aus 3 Gängen, vegetarische Gerichte sind selbstverständlich. Versorgt wird das Haus 3x jährlich per Hubschrauber, was dabei nicht mit raufgebracht wird, muss zu Fuß geschleppt werden. Wasser kommt aus einer Quelle 700 m entfernt, es wird in das Haus gepumpt.
Gut zu wissen
Es gibt Zimmer und Lager, Duschen sind vorhanden.
Touren in der Umgebung
Rotkogel (2.894 m), Wilde Rötespitze (2.966 m), Söldens Stille (4 - 6 tägige Tour)