Almweg am Hengstpass

Eine Tour von
Beschreibung
Einfache Wanderung im Toten Gebirge in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel in Oberösterreich: Die größte Schwierigkeit dieser etwa 4 km langen Rundwanderung liegt an deren Startpunkt - denn es ist gar nicht so einfach, von der gastlichen Karlhütte wegzukommen. Hat man diese „Schwierigkeit“ allerdings gemeistert, wird man mit einer schönen Almwanderung belohnt. Denn auf der Alm, „da gibt’s koa Sünd!"
Beste Jahreszeit
April bis September
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Oberösterreich
Bergwelten Tipp
In der urigen, naturbelassenen Atmosphäre der Karlhütte leichte Küche und/oder traditionelle Bauernspezialitäten und Pfannengerichte verspeisen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Derlei Lustbarkeiten sind höchstens uns Wanderern vergönnt - z. B. auf diesem 4 km langen Rundwanderweg. Zu Beginn ist es gar nicht so einfach, von der gastlichen Karlhütte wegzukommen. Wir wandern auf dem breiten Fahrweg zwischen den Weiden ins Tal des Laussabaches hinab. Der erste Blickpunkt: die Rotkreuzkapelle, die vor mehr als 100 Jahren von den Almleuten an einer heilsamen Quelle erbaut wurde.
Kurz davor erreichen wir den historischen Proviantweg, auf dem einst Eisen vom Erzberg ins Garstnertal und Lebensmittel retour transportiert wurden. Wenn wir ihm rechts (bergauf) folgen, kommen wir zur Egglalm. Der Almweg folgt dem Proviantweg jedoch nach links und leitet uns neben dem munteren Bach zur nächsten Erlebnisstation: Horch, der Bach. Bald danach erreichen wir die Wiesen um die gemütliche Laussabauernalm, die auf 780 m Seehöhe den tiefsten Punkt unserer Wanderung markiert.
Gut gestärkt geht's weiter, und zwar zunächst zum nahen Aussichtspunkt, auf dem Tafeln das Leben im Fels der Kampermauer erklären. Wir überqueren die Straße und steigen durch den urigen Wald am Fuße des imposant-schroffen Berges zur Station Auf der Weide an. Der letzte Wegabschnitt zieht hinüber zur Puglalm - sie ist die dritte Versuchung zur Einkehr. Vorüber am Panoramablick, bei dem man die unglaubliche Wandlung der Landschaft vom Meer zu den Kalkalpen erfährt, gelangen wir schließlich wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Österreich, Hinterstoder
Werbung
Österreich, Lassing
Werbung
Österreich, Hohentauern
Werbung
Österreich, Admont
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Oberösterreich
Garstnereck-Rundweg und Anschluss Kammweg Nr. 13 nach Spital am Pyhrn
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Oberösterreich
Wandern · Oberösterreich