Inntal-Radwanderweg
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:30 h
- Länge
- 7,3 km
- Aufstieg
- 18 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 593 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Auf dem Inntal-Radwanderweg rollt man von Kematen oder Unterperfuß bis Völs. Lohnende Radtour im oberen Inntal in Tirol.

Foto: IBK Tourismus
💡
Die Gesamtstrecke des Inntal-Radwanderwegs führt über 150 km von Landeck bis Kufstein.
Anfahrt
Bis Kematen oder Unterperfuß fahren
Parkplatz
Parken in Kematen oder Unterperfuß
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus bis Kematen oder Unterperfuß fahren
-
Wie ein Schwalbennest thront das kleine, beliebte Ausflugsgasthaus Rauschbrunnen auf 1.088 m südlich des Achselkopfes über dem westlichen Stadtrand von Innsbruck. Das beliebte Ausflugsziel der Innsbrucker an der Nordkette des Karwendels ist durch die südseitige Lage fast immer erreichbar und geöffnet, wenn das Wetter und der Zustand des Weges den Wirtsleuten die Zufahrt ermöglichen.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Auf weitläufigen Almwiesen und am Fuße des Großen Solstein im westlichen Karwendel und nicht weit von Innsbruck gelegen, ist die Solsteinhütte (1.805 m) sowohl Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen wie auch für anspruchsvolle Bergtouren. Bestens geeignet für Tagesausflüge auch mit Kindern.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet