15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hittisauer Rundweg

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
2:00 h
Länge
5,1 km
Aufstieg
110 hm
Abstieg
110 hm
Max. Höhe
929 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
there
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Auf dieser idyllischen Winterwanderung marschiert man vom Ortszentrum Hittisau zur Parzelle Brand und über Bütscheln und Korlen wieder zum Ausgangspunkt zurück. Lohnende Tour im Bregenzerwald in Vorarlberg.

💡

Kultur am Weg: Hittisau hat mit seinen über 100 Alpen (Gemeinde mit den meisten Alpen in Österreich) eine lange Tradition in der Alpsennerei und war in Vorarlberg eines der ersten Zentren der Fettkäseerzeugung. Die Route führt direkt am Hittisauer Alpsennereimuseum vorbei. Sehenswert sind zudem das Frauenmuseum und Objekte zum Thema „HolzKultur“.

Anfahrt

aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord (Vignettenpflichtig) - Bregenzerwald - Hittisau aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Hittisau

Parkplatz

Parkplatz hinter dem Gemeindeamt Hittisau

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Hittisau fahren

Bergwelten entdecken