Von Au-Schoppernau zum Holdamoos
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 5,4 km
- Aufstieg
- 208 hm
- Abstieg
- 208 hm
- Max. Höhe
- 950 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Winterwanderung in Au-Schoppernau zum Holdamoos: Auf der Halde wandert man im idyllischen Natur-Erlebnis Holdamoos. Lohnende Wintertour im Bregenzerwald in Vorarlberg.
Diese Winterwanderung ist in pinker Farbe markiert und beschildert.
Anfahrt
Von Deutschland: Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau Von der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau – Au-Schoppernau Von Österreich: Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpass - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn - Egg - Mellau) – Au-Schoppernau
Parkplatz
Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindezentrum Schoppernau
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Schoppernau fahren
-
Das Neuhornbachhaus bietet Raum zur Erholung, fernab von Stress und Alltagshektik. Die traumhafte Alleinlage inmitten der Bregenzerwälder Bergwelt auf 1.650 m Seehöhe lässt Erholungssuchende eintauchen in die Unberührtheit der sanften Almen im Ländle. Auf der Sonnenterrasse erwarten die Gäste ausgewählte Gaumenfreuden und regionale Schmankerln.Liebe auf den ersten Blick, das garantiert das Neuhornbachhaus. Für Wanderurlauber gleichermaßen wie für Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer im Winter. Einfach entschleunigen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Berghaus Au steht im Bregenzerwald im Ortsteil Argenzipfel der Gemeinde Au. Die leicht zu erreichende und das gesamte Jahr offene Selbstversorgerhütte befindet sich auf dem Weg nach Damüls und zur Damüls-Mellau-Faschina-Skischaukel sowie zum Ski- und Wandergebiet Diedamskopf. Touren und Möglichkeiten aktiv zu sein, gibt es rund um die Hütte genug. Ob im Sommer mit Wanderschuhen, auf dem Mountainbike oder mit dem Gleitschirm. Im Winter ist die umliegende Bregenzerwald-Region mit Schneeschuhen, Touren-, Langlauf- und Alpinski zu entdecken.Die Umgebung des Berghaus Au ist auch mit Kinderwagen zu erobern. So können Familien von der Hütte aus, die Bregenzerache entlang in das Holdamoos zwischen Au und Schoppernau zu einer rund 400 Jahre alten Vorsäßhütte gehen. Dort liegt kleinen See. Besucher können dort eine Hängebrücke, eine Kneippanlage, einen Kräutergarten und einen Natur- und Landwirtschaftspfad besuchen. Hin und zurück braucht man rund 2:30 Stunden. Außerdem sind die Sennereien in Au und Schoppernau immer eine Abstecher wert.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger