Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Scheinbar unbezwingbar ragt das Felsmassiv Sulzfluh über den grünen Hängen des Partnun Meder auf und doch hat es für alle etwas zu bieten. Familien und Klettersteig-Einsteiger finden auf dieser technisch leicht angelegten Via Ferrata ein geeignetes Klettererlebnis im Rätikon.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer eine Abkühlung braucht hüpft in den kristallklaren Partnunsee und saust anschliessend mit dem Trotti ins Tal.

Wegbeschreibung

Zustieg
Ab Partnun 2h. Wer mit dem Postauto anreist, marschiert in St. Antönien Rüti (1.460 m) entlang der Alpstrasse in Richtung Partnun oder steigt auf den Bus alpin (Reservationspflicht) um. Oberhalb der Häuser von Partnun, bei der Brücke (1801) weisen blaue Schilder zu den drei Klettersteigen. Auf dem breiten Alpweg geht es weiter bis zum Partnunsee. Dem Bergwanderweg in Richtung Sulzfluh folgen. Zunächst über grüne Hänge wird die Umgebung und der Weg immer felsiger. Im Gemschtobel weist ein blaues Schild nach rechts zum Einstieg (vom Bergwanderweg aus sichtbar, ca. 2.400 m).

Klettersteig
Durchgehend leichter Klettersteig; mehrere Stellen B, ansonsten fast immer A/B.
Klettersteiglänge: 201 m
Ausrichtung: Süd-Südost

Abstieg
Beim Ausstieg noch ein Stück aufwärts bis zum Wanderweg von der Sulzfluh und auf diesem retour zum Partnunsee.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A3 / A13 bis Landquart. Weiter über die Nationalstrasse 28 in Richtung Davos bis nach Küblis. Nach dem Kreisverkehr innerorts links abzweigen in Richtung Luzein / Pany / St. Antönien. Durchs Dorf weiter, in Rüti dem Wegweiser Partnun folgen bis zum letzten Parkplatz in Garstett (P6). Ab hier fährt der Bus alpin bis hoch nach Partnun (s. öffentliche Verkehrsmittel).

Parkplatz

In St. Antönien sind alle Parkplätze kostenpflichtig. Der letzte Parkplatz P6 (Garstett) befindet sich unterhalb von Partnunstafel, rund 3,5 km ausserhalb von St. Antönien. Der Parkplatz unterhalb der Berghäuser ist für Hausgäste reserviert.

Öffentliche Verkehrsmittel

it der Bahn via Landquart bis nach Küblis. Umsteigen auf das Postauto nach St. Antönien. Wer mit dem Postauto anreist, marschiert entweder ab St. Antönien Rüti (1.460 m) oder Garstett (P6) entlang der Alpstrasse in Richtung Partnun. In Garstett, wo sich auch der letzter Parkplatz befindet, besteht die Möglichkeit mit Bus alpin (Reservationspflicht) bis hinauf nach Partnun zu fahren.
Tipp: Für den Rückweg im Berghaus Alpenrösli ein Trottinett ausleihen und ins Tal flitzen.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel