Rundtour Wildental
Tourdaten
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Dauer
- 2:15 h
- Länge
- 6 km
- Aufstieg
- 286 hm
- Abstieg
- 298 hm
- Max. Höhe
- 1.113 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Idyllische mittelschwere Rundtour in Vorarlberg für die ganze Familie in eines der schönstes Seitentäler des Kleinwalsertals – das Wildental.
Insgesamt eine lohnende Winterwanderung in den Alggäuer Alpen.




Die Wanderung kann auch auf etwa eine Stunde abgekürzt werden. Dafür nimmt man ab Mittelberg den Walserbus (Linie 4) bis zur Abzweigung Schwendle unterhalb vom Gasthof Schwendle und fährt zurück ab „Höfle“ kurz nach dem Gasthof Alpenblick.
Unterwegs eignen sich das Bergheim Moser, die Innere Wiesalpe und der Gasthof Alpenblick zur gemütlichen Einkehr.
Anfahrt
Von Oberstdorf im Allgäu ins Kleinwalsertal und weiter bis nach Mittelberg-Dorf fahren.
Parkplatz
in Mittelberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Erreichbar mit dem Walserbus Linie 1, Mittelberg
-
Nur 64 Höhenmeter oberhalb des kleinen Ortes Riezlern im Vorarlberger Kleinwalsertal steht das Mahdtalhaus in herrlich ruhiger Lage vor der fantastischen Bergkulisse der Allgäuer Alpen mit Blick auf Gipfel wie das Fellhorn oder den Großen Widderstein. Die Selbstversorgerhütte mit angeschlossener Jausenstation eignet sich auch für Familien mit Kindern perfekt und ist idealer Ausgangspunkt für Touren auf die Berge wie auch ins Tal. Sämtliche Ziele im Tal können mit dem Walserbus erreicht werden, der für Hausgäste kostenlos ist.Eine der schönsten Routen führt durch das Mahdtal über den Windecksattel und die Torkopfscharte auf das Gottesackerplateau, von wo aus man den Hohen Ifen erklimmen oder weiter zur Schwarzwasserhütte wandern kann. Neben Wanderern und Bergsteigern finden vor allem Skitourengehern, Langläufer (50 km gespurte Loipen) und Mountainbiker perfekte Voraussetzungen vor. Die 12 km lange Schwendeloipe zählt zu den schönsten im gesamten Alpenraum.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Mindelheimer Hütte (2.013 m) ist eine behagliche Berghütte in den Allgäuer Alpen und beeindruckt mit einem einzigartigen Hüttenflair und einem atemberaubenden Ausblick über den zentralen Allgäuer Hauptkamm, vom imposanten Biberkopf bis hin zu den Gipfeln Trettach und Mädelegabel.Sie wird von ihren Besuchern gerne als Ausgangspunkt für Begehungen des nahe gelegenen und äußerst beliebten Mindelheimer Klettersteigs genutzt. Die spektakuläre Natur kann mittels unzähliger Klettersteige, diversen Ski- und Klettertouren sowie Schneeschuhwanderungen erlebt werden. Sowohl Bergsteiger und Kletterer als auch Familien mit Kindern kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet