15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Winter-Rundwanderweg Lauenensee

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WT2 mäßig
Dauer
2:30 h
Länge
8,6 km
Aufstieg
180 hm
Abstieg
180 hm
Max. Höhe
1.410 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Das beschauliche und sehr ruhige Lauenental im Berner Oberland in der Schweiz lädt auch im Winter zu wunderschönen Winterwanderungen ein. Besonders lohnenswert ist die Tour zum zugefrorenen Lauenensee, der sich im Winter als weite schneebedeckte Ebene darstellt.

💡

Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

Anfahrt

Mit dem PW via Gstaad nach Lauenen.

Parkplatz

Öffentliche Parkplätze beim Restaurant Geltenhorn und Alpenland.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinreise: Mit dem Postauto ab Gstaad/Bahnhof bis Lauenen/Geltenhorn. Von dort zu Fuss Taleinwärts bis zur Rohrbrügg/Hotel Alpenland.

Rückreise: Ab dem Hotel Alpenland 500 Meter zu Fuss bis zur Postauto Haltestelle Lauenen/Geltenhorn. Ab dort mit dem Postauto nach Gstaad.

Bergwelten entdecken