Räumlichkeiten
Matratzenlager |
---|
37 Schlafplätze |
Lage der Hütte

Das Kaienhaus der Naturfreunde, Sektion Rorschach, steht wunderschön gelegen auf einer Anhöhe der Gemeinde Grub zwischen Heiden und Rehetobel. Mit seinem großen Aufenthaltsraum für bis zu 60 Personen ist das Haus ideal für Schulen, Seminare oder Feiern in größerer Runde. An Wochenenden ist das Haus bewartet und beliebtes Ausflugsziel für Tagesgäste.
Durstige Wanderer werden mit willkommener Erfrischung in Panoramalage empfangen. Der Blick schweift über das ganze Appenzellerland und den Bodensee bis zum Säntis. Für Hungrige gibt es traditionelle Kost - eine währschafte Gerstensuppe oder hausgemachte Nussgipfel.Das Appenzellerland und die Bodenseeregion bieten Wanderlustigen viele schöne Routen und belohnen mit schönen Aussichtspunkten wie den „Fünfländerblick“ bei Eggersriet: Von dort sieht man neben der Schweiz die Länder Vorarlberg, Bayern, Baden und Würtemberg.
LEBEN AUF DER HÜTTE
Das Kaienhaus ist jedes Wochenende von Samstag 14 Uhr bis Sonntag 17 Uhr geöffnet und wird bewirtschaftet. Das Haus verfügt über einen Aufenthaltsraum für 60 Personen und 37 Schlafplätze. Tischfußball, Tischtennis im Freien und ein Grillhaus mit Pizzaofen können für geselliges Beisammensein, Spiel und Spaß genutzt werden.
GUT ZU WISSEN
Ganzjährig benutzbar. 37 Schlafplätze (5 Zimmer mit 4 Betten, 2 Zimmer mit 6 Betten, 1 Zimmer mit 5 Betten). Aufenthaltsraum für max. 60 Personen, abtrennbar für ca. 18 Personen.
An Samstagen und Sonntagen müssen die Speisen vom Hüttenwart bezogen werden, sonst Selbstversorgung. Etagendusche, Farbfernseher.
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Von Kaien nach St. Anton (1 h), Rundwanderung Heiden – Kaien – Rütegg – Oberegg – Löchli – Heiden (3:30 h)
Anfahrt
Von St. Gallen bei Autobahnausfahrt Neudorf ausfahren, Richtung Rehetobel. Dort weiter Richtung Richtung Gupf, beim Wegweiser dann Richtung Kaien bis ans Ende der Straße.
Parkplatz
Vor dem Haus
Öffentliche Verkehrsmittel
Von St. Gallen mit dem Postauto bis nach Rehetobel/Kaien. 20-minütiger Fußmarsch durch schöne Wälder und Wiesenlandschaften auf einem alten Römerweg bis zum Haus.
-
Das Alte Höfle befindet sich in den Allgäuer Alpen am Rande des Ortes Gunzesried-Säge. Man kann mit dem Auto bis auf 50 m zur Selbstversorgerhütte zufahren. Die Hütte liegt im idyllischen Hügelland inmitten einer ausgedehnten Wiesen- und Waldlandschaft. Nördlich davon sieht man die so genannte Nagelfluhkette, im Westen und Süden die Berge der „vorderen Hörner“.Das Alte Höfle ist hervorragender Stützpunkt für Wanderer, Tourengeher, Mountainbiker und Familien mit Kindern. Im Winter kommen gern Tourenskigeher und Schneeschuhwanderer. Die äußerst gut ausgestattete Hütte ist fast das ganze Jahr über an Wochenenden und Feiertagen geöffnet.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Auf 1.361 m ruhig auf einer sonnigen Lichtung gelegen, hat man vom Naturfreundehaus Tscherwald einen schönen Blick in die Garner Alpen. Das Haus verfügt über 53 Schlafplätze und ist im Besitz der Naturfreunde Sektion Dübendorf Zürich. Die Zufahrt zum Haus ist ganzjährig möglich und Parkplätze sind vorhanden. Es ist ein guter Ausgangspunkt für Touren mit dem Mountainbike, den Skiern, den Schneeschuhen oder zum Wandern. Das Haus liegt nur einige Minuten Gehzeit vom Toggenburger-Höhenweg entfernt. Es eignet sich auch sehr gut für große Gruppen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die Chammhaldenhütte liegt am Fuße des imposanten Säntismassivs auf 1.385 m Seehöhe. Die Hütte ist über mehrere Zustiegsvarianten leicht zu erreichen. Das erfreut Familien, ambitionierte Wanderer, Senioren und Mountainbiker gleichermaßen. Von der Hütte aus überblickt man die fantastische Bergwelt zwischen dem Appenzellerland und Toggenburg. Die Chammhaldenhütte bietet sich auch als Stützpunkt für Bergwanderungen, für Ski-, Schneeschuh- oder Biketouren an. Sie ist auch ein Ort der Ruhe und Stille. Wer die traditionelle Almwirtschaft kennenlernen möchte, Hochmoore erkunden, oder sich an der einmaligen Artendiversität der Natur erfreuen will, ist hier genau am richtigen Ort.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet