Sehr alpine und ausgedehnte Bergtour mit drei wunderschönen Gipfeln im Toten Gebirge in der Steiermark. Wer's gemütlicher und mit etwas Hüttenflair haben möchte, dem sei eine Übernachtung auf der Hochmölbinghütte ans Herz gelegt.
Der Gipfelsturm und der darauffolgende Abstieg bieten Ausblicke ins Tote Gebirge und die Warscheneckgruppe sowie eine Abkühlung im Goldbachl bei der Liezener Hütte. Für geübte Berggeher ist diese anspruchsvolle Tour ein einmaliges Erlebnis, der höchste Punkt liegt auf 2.336 m.
Blick vom Grazersteig aus zur Schneehitz Alm, dahinter die Gipfel der Wölzer Tauern.
Foto: Rene Sendlhofer
Die Hochmölbinghütte, ein Juwel im Toten Gebirge. Und ausserdem gibt's dort den besten Kaiserschmarren weit und breit.
Foto: Rene Sendlhofer
Blick zurück auf's Kirchfeld und das Ennstal beim Aufstieg zum Kleinmölbing (2.166 m)
Foto: Rene Sendlhofer
Querung vom Kleinmölbing zum Mittermölbing (2.318 m).
Foto: Rene Sendlhofer
Alle 5 Fotos ansehen
Die letzten Meter zum Mittermölbing (2.318 m) sind gleich geschafft.
Foto: Rene Sendlhofer
💡
Der Jägersteig vom Mittermölbing bergab zum Goldsee ist nicht einfach zu finden. Aber speziell im Frühsommer, wenn der See noch ausreichend Wasser führt, ist es die Suche wert um ein kurzes Bad zu nehmen. Die Wanderung entlang des Goldbaches zur Liezener Hütte ist ein wunderbares Naturerlebnis.
Anfahrt
Von Osten oder Westen kommend auf der B320 durch das Ennstal. In Wörschach abfahren. Am Ostende des Ortes zweigt die Straße nach Norden ab (großer Verkehrsspiegel und gelbe Wandertafeln markieren die Einfahrt). Der Straße bergauf bis zum GH Panoramablick folgen. Gerade aus weiter, zwei enge Kurven und am Ende der Asphaltstraße die Abzweigung auf der Forststraße links weiterfahren bis zum PP Schönmoos.
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze in Schönmoos. Sollte oben alles überfüllt sein, sind beim GH Panoramablick (etwas weiter unten) weitere Parkplätze vorhanden.
Die ganzjährig bewohnbare Liezener Hütte (1.767 m) liegt unweit von Liezen im Toten Gebirge und ist eine Selbstversorgerhütte, für die eine Anmeldung notwendig ist. Im Sommer ist die Hütte an schönen Wochenenden bewartet. Von der Hütte aus machen sich Bergwanderer, Skitourengeher und Schneeshuhwanderer in die umliegende Bergwelt auf – man findet rund um die Hütte ein ergiebiges Betätigungsfeld. Vor der Hütte fließt der Goldbach und mäandert durch eine große Wiese. Diese lädt Kinder zum Spielen ein und es ist ausreichend Platz um die Seele baumeln zu lassen.
Die Hochmölbinghütte ist eine Schutzhütte des österreichischen Touristenklubs und befindet sich im östlichen Teil des Toten Gebirges im Bezirk Liezen/Steiermark. Sie liegt malerisch inmitten der Niederhüttenalm, ist eingekesselt von den Mölbingen sowie vom Wörschacher Raidling. Richtung Ost erkennt man die Gipfel der Tauplitzalm und die Ausläufer des Grimmings.
Ein Treffpunkt der Kulinarik und Gemütlichkeit. Ein ideales Ziel für einen sportlichen, familiären oder einfach nur gemütlichen, alpinen Einkehrschwung zwischen dem steirischen Salzkammergut, dem Ennstal und dem oberösterreichischen Traunviertel. Der bekannteste Gipfel in nächster Umgebung ist der Hochmölbing (2.336 m).