Walserweg - Etappe 15: Sonntag über Schadonapass nach Schröcken
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 9:00 h
- Länge
- 22,5 km
- Aufstieg
- 1.520 hm
- Abstieg
- 1.140 hm
- Max. Höhe
- 1.943 m
Anspruchsvolle Bergwanderung von Sonntag (888 m) nach Schröcken (1.250 m): Diese Tour ist als Mehrtagestour ausgelegt und führt zuerst entlang der Lutz zum Weiler Buchboden. Von dort steigt man nach Überluth an und wandert am Höhenweg über das Ischkarneier Fürggele zur Alpe Oberischkarnei.
Über den Schadonapass kommt man zu den Quellbächen der Bregenzerach und erreicht schließlich das Kirchdorf von Schröcken. Insgesamt eine lohnende Bergwanderung mit Ausblick auf die umliegenden Gipfel des Bregenzerwaldgebirges in Vorarlberg.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Walserweg Vorarlberg" von Stefan Heim, erschienen im Verlag Tyrolia.
Übernachtet man in der Biberacher Hütte am Schadonapass, kann man am nächsten Tag mit dem Landbus Bregenzerwald (Linie 40) von Schröcken bis zum Gasthaus Adler am Hochtannbergpass fahren (Zeitersparnis 2:15 h).
Anfahrt
Bis nach Sonntag fahren
Parkplatz
Freies Parken im Ortsgebiet von Sonntag
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis nach Sonntag fahren
-
Inmitten idyllischer Almen und schroffer Kalkfelsen am historischen Übergang vom Großen Walsertal in den Bregenzerwald in Vorarlberg gelegen, gilt die Biberacher Hütte als beliebter Stützpunkt für Wanderer auf der Lechquellenrunde. Der Hausberg der Hütte ist die Hochkünzelspitze.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet