Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Naturlehrweg Astener Moos
  • SportWandern
  • Dauer1:00 h
  • Länge2,9 km
  • Höchster Punkt1.876 m
  • Aufstieg34 hm
  • Abstieg34 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
2,9 km
Höchster Punkt
1.876 m
Aufstieg
34 hm
Abstieg
34 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Einfache Familienwanderung in der Goldberggruppe vom Sadnighaus (1.876 m) über den Naturlehrweg Astener Moos. Dieser Naturlehrweg führt über eines der schönsten Feuchtgebiete des Nationalparks Hohe Tauern. Auf der Wegstrecke begegnet man einer großen Anzahl interessanter Pflanzen- und Amphibienarten.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Naturlehrweg Astener Moos bietet viel Wissenswertes über die Flora und Fauna des speziellen Lebensraumes Moor. 

Wegbeschreibung

Unterhalb des Gasthauses Petersbrünnl führt der Wanderweg über einen schmalen Pfad zu einem Fahrweg hinab. Der erste Haltepunkt des Themenweges befindet sich direkt neben der Übersichtstafel, von wo aus man das Tal überblickt. Von der Übersichtstafel ausgehend, führt der Weg hinunter zu einem Bach und über eine kleine Brücke. Danach verläuft ein Steig zum zweiten Haltepunkt, bei dem der Lärchenbestand das Alter des Lawinenkegels verrät. Weiter taleinwärts kommt man zum dritten Haltepunkt, der „Teufelslacke“.

Vorbei an Lärchwiesen gelangt man zu einem Gebirgsbach, der Lebensraum für die Wasserspitzmaus und Wasseramsel ist.Nach der Bachüberquerung führt der Weg an das hintere Ende des Tales, zur Bartler Alm. Am Wegabschnitt nach den Almhütten passiert man artenreiche und farbenprächtige Wiesen. Die landschaftlich reizvolle Umgebung kann man hier in aller Ruhe genießen.Der Rückweg bietet eine einzigartige Aussicht auf die reizvolle Landschaft.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Mörtschach im Mölltal zum Parplatz Astental (10 km, asphaltiert).

Parkplatz

Am Parkplatz direkt vor dem Sadnighaus.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel