Alter Riedingweg zum Schlierersee
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:00 h
- Länge
- 2,8 km
- Aufstieg
- 151 hm
- Abstieg
- 7 hm
- Max. Höhe
- 1.498 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Eine schöne Kurzwanderung in der Nähe von Zederhaus in den Radstädter Tauern, die auch von den jüngsten Familienmitgliedern zu Fuß und mit Kinderwagen zu bewältigen ist. Auf dem sogenannten alten Riedingweg geht es zum wunderschönen Schlierersee im Salzburger Land,
Das Geld, das man sich bei dieser Wanderung durch die Umgehung der Mautstelle sparte, kann man nun guten Gewissens in ein Eis bei der Schliereralm, die als Gasthof geführt wird, investieren!
Wer weiter wandern möchte, kann von der Schliereralm auf die Franz-Fischer-Hütte gehen.
Anfahrt
Über die Tauernautobahn, Abfahrt Zederhaus, weiter bei Wald auf der Mautstrasse bis zum Parkplatz Schliereralm, Königalm oder Nähe Hoislalm.
Parkplatz
Der kleine Parkplatz befindet sich am Beginn der Ortschaft Wald und liegt auf der linken Seite in einer Kehre der Zederhauser Landesstraße, in unmittelbarer Nähe zum Südportal des Tauerntunnels.
-
Die Sticklerhütte liegt in den Radstädter Tauern im Bundesland Salzburg umgeben von einer atemberaubenden Bergwelt, und dennoch ist das Weißeck (2.711 m) der einzige Gipfel im Umfeld der Hütte, den Bergwanderer in Angriff nehmen können.Die Möglichkeiten, ausgedehnte Wanderungen – beispielsweise zu anderen Hütten – zu unternehmen, gleichen dieses kleine Manko allerdings wieder aus.Die ausgesprochen familienfreundliche Hütte ist ohnehin so prachtvoll gelegen, dass man eigentlich ständig hier sein möchte. Beispielsweise um frisch gebratene Forellen zu genießen. Die Hütte ist zudem oft anvisiertes Ziel von Mountainbikern, die im Umfeld geeignete Strecken vorfinden.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Achtung: Die Jakoberalm ist 2022 leider dauerhaft geschlossen. Die Jakoberalm liegt auf 1.839 m in den Radstädter Tauern in Salzburg. Die malerische Almwirtschaft im Naturpark Riedingtal ist Ausgangspunkt zahlreicher Wandertouren und befindet sich unmittelbar am Tauern-Weitwanderweg und bietet darüber hinaus wunderschöne Bergseen, die in kurzer Zeit von der Hütte aus erreicht werden können.Vom Schlierersee führt der Weg entweder über die Forststraße oder über den markierten Wandersteig zur Jakoberalm. Oben angekommen warten neben einer herrlichen Fernsicht in die Bergwelt der Radstädter Tauern die Hüttenschmankerln auf die hungrigen Wanderer. Die Jakoberalm bietet sich ideal als Stützpunkt bzw. als Zwischenstopp für Wanderungen im Naturpark Riedingtal an. Entlang der Wanderwege zu den Gipfeln der Radstädter Tauern oder auf einem der zahlreichen Hüttenübergänge genießt man die unberührte Natur und die klare Bergluft.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet