Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die SalzAlpenTouren sind zertifizierte Premiumrundwanderwege am SalzAlpensteig.

Der Ramsauer Schattseitweg ist eine äußerst abwechslungsreiche Wanderung. Sie führt zum schön gelegenen Hintersee und weiter auf dem Schattseitweg zur Wimbachbrücke. Entlang der Ramsauer Ache geht es dann wieder zurück.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein schönes Ausflugsziel ist die Blaueishütte, die man auf einem guten Wanderweg von Ramsau erreichen kann. Besonders bekannt ist sie für ihre leckeren Kuchen.

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt beim Gasthof Oberwirt in Ramsau geht man in westlicher Richtung entlang der Ramsauer Ache zu einem Wanderparkplatz. Hier hält man sich links und wandert weiter in Richtung Hintersee. Zuerst erreicht man die Gletscherquellen des Hochkalter und geht über eine Brücke. Wenig später geht man über die Hauptstraße und geht entlang der Marxenklamm zum Wirtshaus im Zauberwald. Wenig später passiert man die Antenbichlmühle und folgt dann dem Naturpfad durch den Zauberwald. Dieser führt zum Hintersee, den man auf einem Wanderweg umrundet.

Am Ostende des Sees geht man nach rechts und überquert wieder einen Wanderparkplatz. Am Ende des Parkplatzes geht man nach rechts in den Wald und folgt dem Schattseitweg in Richtung Wimbachbrücke. Man trifft auf einen Forstweg, folgt aber dem Steig, der aufwärts führt. Der Waldweg bringt uns zu einer Wegkreuzung. Hier geht man halbrechts bergauf zur nächsten Kreuzung. Hier geht man in Richtung Wimbachtal und erreicht bald wieder eine Forststraße. Dieser folgt man kurz, verlässt sie aber bald wieder auf einen Waldweg.

Auf dem Wimbachweg wandert man weiter bis zum Zusammenfluss von Wimbach und Ramsauer Ache. Nun geht man über den Parkplatz und wandert anschließend entlang der Ramsauer Ache zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der Autobahn A8 München - Salzburg bis zur Ausfahrt Traunstein, Siegsdorf und weiter auf der B306 und 305 nach Ramsau.

Parkplatz

Parkplatz Pfeffenmachenbrücke bei Ramsau.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Freilassing. Weiter mit dem Bus nach Berchtesgaden. Hier umsteigen und mit dem Bus in Richtung Ramsau bis zur Haltestelle Oberwirt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel