Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Familienfreundliche Rundwanderung am höchsten Spielplatz der Steiermark, im Hopsiland auf der Planai in den Schladminger Tauern: Die 1,5 km lange Strecke beginnt und endet bei der Bergstation der Planaibahnen. Unterwegs findet man Rutschen, Pistengeräte zum Spielen, einen Flying-Fox, Klettertürme, Schaukeln und eine Wasswelt zum Abkühlen und Austoben.

Mit etwas Glück wird man bereits im Tal von Hopsi erwartet und erwischt eine der Hopsi-Gondeln für die Bergfahrt. Sechs Attraktionen erwarten die kleinen Besucher: Schafalmwald, Schneehasen, Wasserwelt, Goldbrünnlein, Bergwelt und Schladminger Kristall.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wenn man bereits auf dieser Höhe unterwegs ist, empfiehlt sich der kurze Austieg zum Gipfel der Planai. In nur wenigen Minuten erreicht man diesen traumhaften Aussichtspunkt hoch über dem Ennstal und Schladming. 

Wegbeschreibung

Beginnend bei der Bergstation der Planai Seilbahn führt der Weg zunächst abwärts durch den Schafalmwald. Hier warten bereits die ersten Spielelemente auf ihre Besucher. An der Schafalm vorbei gelangt man zu den Schneehasen und daraufhin durch ein kleines Waldstück zur Wasserwelt Hopsis. Hier muss man sich entscheiden: Nimmt man den WM-Pfad Richtung Schladming oder macht man einen kurzen Ausflug zur Lärchkogelhütte.

Über saftige Bergwiesen sowie einen lichten Wald führt die Route weiter zum Goldbrünnlein und Hopsis Bergwelt. Entlang des Weges gibt es immer wieder neue Spielelemente zu entdecken.

Weiter geht es in Richtung Planaihof, beim Hof angekommen erreicht man den „Schladminger Kristall“ und das Pistengerät-Kletterspielelement. Am Hopsiflug geht's vorbei und nach dem Abenteuerpark Planai erreicht man erneut die Schladminge Hütte (1.830 m) sowie die Bergstation der Planai Seilbahn.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Westen
Über die Autobahn München-Salzburg und weiter über die Tauernautobahn (A10) bis zum Knoten Ennstal. Weiter auf der Ennstal Bundesstraße (B 320) bis zum WM-Park Planai bzw. zur Planai Seilbahn. Dann mit der Planai Seilbahn auf die Planai.

Von Osten
Auf der Südautobahn A2 über den Semmering bis zum Knoten St. Michael. Von dort geht es über die Pyhrnautobahn (A 9) bis zum Knoten Liezen und auf der Ennstal Bundesstraße (B 320) bis zum WM-Park Planai bzw. zur Planai Seilbahn. Dann mit der Planai Seilbahn auf die Planai.

Parkplatz

Es gibt genügend Parkmöglichkeiten direkt im WM-Park Planai an der Talstation der Planai Seilbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Innerhalb Schladmings verkehrt der Citybus zum Planet Planai. Aus Rohrmoos mit den Linien der Planai-Hochwurzen-Bahnen zum Planet Planai, aus Ramsau mit den Ramsauer Verkehrsbetrieben (www.planaibus.at). Dann mit der Planai Seilbahn auf die Planai auffahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel