Bergtour zum Zittelhaus von Heiligenblut
Tourdaten
- Anspruch
- L leicht
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 8 km
- Aufstieg
- 1.567 hm
- Abstieg
- 13 hm
- Max. Höhe
- 3.106 m
Details
Hochalpine Bergtour über Gletschergelände zum Gipfel des Hohen Sonnblicks (3.106 m): Diese schwierige Tour ist nur für Profis geeignet. Von der Großglockner Hochalpenstraße gelangt man über Schotterstraßen zu den Ausläufern des Kleinfleißkees. Ab dort handelt es sich um eine Gletschertour, die Erfahrung und den sicheren Umgang mit der Ausrüstung erfordert. Eine sehr lohnende Hochtour in den Hohen Tauern in Kärnten.
Unmittelbar neben dem am Gipfel des Sonnblicks gelegenen Zittelhaus steht das Sonnblick-Observatorium der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Das Observatorium ist ganzjährig besetzt, aber nicht öffentlich zugänglich. Dennoch sind die Mitarbeiter des Observatoriums meist im Gipfelbereich anzutreffen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Anfahrt
Heiligenblut Abzweig Alter Pocher Großglocknerstrasse.
Parkplatz
Bei der Fleißalm und etwas weiter beim Alten Pocher.
Öffentliche Verkehrsmittel
k.A. Postbus bis Abzweig Alter Pocher, Schachnern; Großglocknerhochalpenstrasse
-
Das Zittelhaus steht direkt am Gipfel des Hohen Sonnblick auf 3.106 m Seehöhe in Salzburg. Damit ist es die höchstliegende Hütte des Österreichischen Alpenvereins. Das Haus wurde als meteorologische Station im Jahr 1886 eröffnet und verrichtet seither seinen Dienst als Schutzhütte. Auf der man einmal in seinem Alpin- und Bergsteiger-Leben gewesen sein muss. Direkt neben dem Haus liegt das Hochgebirgsobservatorium Sonnblick. Der Ausblick, den man dort genießen kann, gleichgültig bei welcher Tages- oder Nachtzeit, ist unvergesslich. Panorama- und Stern-Schauer werden ihre Freude an den Sonnenauf-, den Sonnuntergängen und dem Nachthimmel über dem Nationalpark Hohe Tauern haben. Bergsteiger mit und ohne Ski sowie hochalpine Weitwanderer sind das bunte Völkchen, das je nach Saison in der Zittelhaus-Stube oder im Winterraum anzutreffen sind und Geschichten ihrer schönsten und wildesten Touren erzählen.
- Geöffnet
- Mär - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet